FXFlat hat die Margin für den Dow Jones und FTSE CFD auf nur 0,5% reduziert. Dies bedeutet, dass die Kunden nun analog zum DAX CFD auch beim Dow Jones und FTSE einen maximalen Hebel von 200:1 nutzen können bei 1 Punkt Spread in der Haupthandelszeit.
Bei WTI und Brent Öl CFDs reduziert sich die Margin von 2% auf 1% und der Spread verringert sich von 5 auf 4 Punkte.
Wie schon in 2011 ging FXFlat im Brokertest der großen deutschen Zeitschrift ?uro am Sonntag al
DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. / Schlagwort(e): Personalie
Macusani Yellowcake Inc. gibt Veränderung im Management bekannt
23.07.2012 / 10:03
———————————————————————
Toronto, Ontario, Kanada. 20. Juli 2012. Macusani Yellowcake Inc.
(–Macusani– oder das –Unternehmen–) (WKN: A1CSGH; TSX Venture: YEL) gibt
bekannt, dass Dr. Laurence Stefan, der zurzeit der Managing Director des
Unternehmens in Peru ist, mit Wirkung zum 1. August 2012 zu
PON-AODF spart bis zu 50 % bei OLT-Ports in FTTH/B-Installationen
TeliSwitch Solutions (http://www.teliswitch.com) kündigte heute
die Markteinführung seines patentierten PON-AODF(TM) an. Dieses
ermöglicht es, den dynamischen Wechsel des Teilungsverhältnisses in
Passive Optical Networks (PON) an die Durchdringung anzupassen und
die Anforderungen an den Bandbreitenbedarf zu erfüllen.
Zurzeit müssen PON-Betreiber einen Kompromiss zwischen der
anfänglic
Amstar gab heute
bekannt, dass das Aura-Shoppingcenter von Commercial Real Estate aus
Russland (?CRE") in Nowosibirsk (Russland) mit dem ?Gold Brick"-Award
2012 für Russlands ?Best Large Shopping Centre" (?Bestes großes
Einkaufszentrum") sowie in Sankt Petersburg mit dem Federal Awards
2012 von CRE ausgezeichnet wurde. Amstar hat das Einkaufszentrum, das
2011 eröffnet wurde, gemeinsam mit Renaissance Development
entwickelt. Zusätzlich zu dem Award wurde R
Frau Schavan, warum machen Sie auf Ihrer Sommerreise ausgerechnet
Station in Leutkirch im Allgäu?
SCHAVAN: In Leutkirch sind die Bürger schon seit vielen Jahren im
Umwelt- und Klimaschutz aktiv, und zwar über alle Parteigrenzen
hinweg. Die Photovoltaik ist dort zum Selbstläufer geworden:
Inzwischen gibt es fünfzehn Anlagen auf städtischen Gebäuden, die von
den Bürgern finanziert wurden. Die Oberschwaben haben schnell
erkannt: Umweltschutz kann
– Sympathie für Marke schlägt Preis-Leistungs-Verhältnis
Schein schlägt Sein. Im Wettbewerb um Kunden haben Banken und
Sparkassen mehr davon, einen guten Eindruck bei ihrer Klientel zu
erwecken als tatsächlich eine optimale Leistung zu liefern. Schwer
überprüfbare Markenbotschaften wie Sympathie sind dreimal so relevant
für eine stabile Kundenbeziehung wie die messbare Qualität von
Dienstleistungen und Angeboten. Das sind Ergebnisse der
b
Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr wieder
gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), heute in Berlin
vorgestellt hat. Danach ging die Quote von 25,8 Unfällen je 1.000
Vollarbeiter im Jahr 2010 auf 24,5 Unfälle im Jahr 2011 zurück. Sie
liegt damit fast wieder auf dem Niveau von 2009 (24,3 Unfälle).
We