Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman
Mazyek, hat das Bundestagsvotum zur Beschneidung begrüßt: "Mit diesem
Entschluss hat der Bundestag Weitsicht und Weltoffenheit gezeigt",
sagte Mazyek dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Samstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Ma
Seit ein paar Tagen ist der Chef des
Internet-Konzerns Yahoo eine Frau. Das Medienecho war groß: weiblich,
jung, schwanger – und jetzt auch noch ein Führungsposten. Das war
berichtenswert. Weil es ungewöhnlich ist. So wie immer wieder
Porträts geschrieben und gesendet werden über die erste Frau auf
diesem und jenen wichtigen Führungsposten. Und die Geschichten
spielen nicht in Burka-Ländern, sondern im vermeintlich emanzipierten
Westen. Sie zeigen, dass e
Es gibt wohl nur eine Perspektive: Gespräche mit
allen in den Konflikt involvierten Parteien – auch mit dem Iran. Das
fällt insbesondere den USA schwer. Man hat in Washington wohl
gehofft, dass der Aufstand gegen Assad indirekt auch das
Mullah-Regime in Teheran schwächen würde. Nun wird man einsehen
müssen, dass – umgekehrt – der Iran gebraucht wird für eine Lösung
des syrischen Problems. Wenn schon der Krieg auf absehbare Zeit nicht
gestoppt werden kann,
Kaum ein Begriff"geistert"derzeit mehr duch die deutschsprachige Internetmarketing-Szene, wie"PLR", also die sogenannten Private-Label-Rights oder Private-Label-Rechte.
Antrittsbesuch des neuen Präsidenten der französischen Nationalversammlung / Lammert: "Ohne deutsch-französische Kooperation gibt es keinen Fortschritt in Europa"