Das Deutsche Institut für Marketing vergleicht Online-PR-Portale – Kostenloser Download: Die 100 besten Presseportale

Das Deutsche Institut für Marketing analysierte und verglich 100 Online-PR-Portale anhand von sieben Kriterien. Die Ergebnisse stehen ab sofort als Download im DIM-Marketingblog zur Verfügung. Marketingexperten können die Tabelle nach ihren Kriterien sortieren und einsehen, welche der Portale sich mit den zwei bekanntesten Verteilerdiensten, PR-Gateway und PR Maximus, bespielen lassen.

Das Deutsche Institut für Marketing vergleicht Online-PR-Portale – Kostenloser Download: Die 100 besten Presseportale

Das Deutsche Institut für Marketing analysierte und verglich 100 Online-PR-Portale anhand von sieben Kriterien. Die Ergebnisse stehen ab sofort als Download im DIM-Marketingblog zur Verfügung. Marketingexperten können die Tabelle nach ihren Kriterien sortieren und einsehen, welche der Portale sich mit den zwei bekanntesten Verteilerdiensten, PR-Gateway und PR Maximus, bespielen lassen.

Mit australischem Immobilienfonds aus unsicherem Euroraum fliehen

Syke (16.7.2012) Institutionelle Investoren drängen laut der jüngsten, im Auftrag der Commerz Real durchgeführten Umfrage des Research Centers for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin stärker in Spezialfonds und Direktinvestments im Immobilienmarkt. Die Gründe dafür liegen unter anderem in der erwarteten Wertstabilität und dem optimalen Inflationsschutz. Für Privatanleger, die ebenso die Sorge um die Sicherheit und die Ertragsstärke ihre

Mit australischem Immobilienfonds aus unsicherem Euroraum fliehen

Syke (16.7.2012) Institutionelle Investoren drängen laut der jüngsten, im Auftrag der Commerz Real durchgeführten Umfrage des Research Centers for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin stärker in Spezialfonds und Direktinvestments im Immobilienmarkt. Die Gründe dafür liegen unter anderem in der erwarteten Wertstabilität und dem optimalen Inflationsschutz. Für Privatanleger, die ebenso die Sorge um die Sicherheit und die Ertragsstärke ihre

Vodafone sticht Deutsche Telekom bei VW aus

Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat nach Informationen des "Handelsblatts" (Dienstagausgabe) aus Unternehmenskreisen einen exklusiven Vertrag mit dem Volkswagen-Konzern abgeschlossen. Künftig werden rund 90.000 VW-Mitarbeiter über das Vodafone-Netz telefonieren. Der Vertrag läuft über vier Jahre und gilt für sechs weitere Länder außerhalb Deutschlands. Was Vodafone zusätzlich freuen dürfte: Der Konzern konnte mit dem Deal die Deutsche Telek

Westdeutsche Zeitung: (Medieninfo/Managergehälter) Laumann geht auf Distanz zu Lammert = von Frank Uferkamp

In der Diskussion über die angemessene Höhe von
Managergehältern geht der Bundesvorsitzende des
CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, Karl-Josef Laumann, auf Distanz zu
Bundestagspräsident Norbert Lammert. "Ich warne davor, nach der
Politik zu rufen. Die Aufsichtsräte müssen ihrer Verantwortung
gerecht werden. Kein Manager erhöht sich sein Gehalt selbst", sagte
Laumann der in Düsseldorf erscheinenden "Westdeutschen Zeitung"
(Dienstaga

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.565,72 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,13 Prozent im Vergleich zum Freitag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Infineon, Metro und der Deutschen Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Deutschen Börse, der Commerzbank und von Bayer. Das Börsenbarometer hatt

Berliner Zeitung: Zum Lotto-Angebot via Internet:

Schon bald wird es Lotto im Internet geben. Im
Gegenzug fällt das staatliche Monopol für Sportwetten. 20 private
Anbieter erhalten künftig eine Lizenz. Für den Staat ist das ein
gelungener Kuhhandel. Schließlich bringt ihm die Sportwette Oddset
vergleichsweise wenig ein. Doch dank der Internet-Einsätze dürften
die Lotto-Umsätze kräftig steigen. Auch die privaten Wettanbieter
können sich freuen, dass sie nun endlich legal handeln