Gastgewerbeumsatz um 0,7 Prozent gesunken

Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland haben im Mai 2012 real 0,7 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat April stieg der Umsatz um 0,3 Prozent. Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe war im Mai 2012 real 1,0 Prozent niedriger als im Vorjahr. Die Gastronomie setzte 0,6 Prozent weniger um als im Vorjahresmonat. Innerhalb der Gastronomie sank der Umsatz der Caterer um 3,7 Prozent. Von Januar bis Mai 2012 setzt

Beta Systems Software AG verkauft Tochtergesellschaft DETEC Software GmbH an UNICOM Systems, Inc.

.
– Konsequente Fortsetzung der strategischen Neuausrichtung
– Veränderung im Vorstand der Beta Systems Software AG zum 31.12.2012
Die Beta Systems Software AG (BSS, ISIN DE0005224406) hat heute 100% der Anteile der Tochtergesellschaft DETEC Software GmbH, Rüsselsheim, verkauft. Die Veräußerung der Geschäftsanteile erfolgt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 31. Juli 2012. Die Anteile werden von der UNICOM Systems Inc, Mission Hills, USA, einem glo

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0NB02
Valutadatum: 16.07.2012
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
Endfälligkeit: 16.08.2021

Rückfragehinweis:
Frau Elke Schuster-Feyl
Tel.: +

Myanmar zieht den globalen Transparenzstandard EITI in Betracht

Jonas Moberg wird in seiner Funktion als Leiter des
Internationalen Sekretariats der EITI am 16.-17. Juli 2012 Myanmar
besuchen.

Der Besuch folgt einer Einladung von U Soe Thane,Minister für
Industrie, der beim Myanmar-Forum in Singapur im Juni angekündigt
hat: "Mit der Zeit planen wir, die Extractive Industries Transparency
Initiative (EITI) einzuführen und ausüben". Im Rahmen ihrer weiteren
Reformbemühungen prüft die Regierung von Myanmar jetzt d

DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG: Refinanzierung senkt Kapitalkosten um 0,5 Mio. EUR p.a.

DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e): Immobilien
KWG Kommunale Wohnen AG: Refinanzierung senkt Kapitalkosten um 0,5
Mio. EUR p.a.

16.07.2012 / 08:00

———————————————————————

– Refinanzierung von Darlehen in Höhe von 22 Mio. EUR
– Reduktion der jährlichen Zinsaufwendungen um 0,5 Mio. EUR
– langfristige Laufzeit von zehn Jahren sichert hohe Planungssicherheit

Hamburg – 16. Juli 2012 – Die KWG Kommunale Wohnen AG, langfristig

Mai 2012: 2,8 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Mai 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 140 100 Personen oder 2,8 % mehr als im Mai 2011.

Die Zahl der im Mai 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Mai 2011 um 6,5 % auf 666 Millionen Stunden ab. Dabei
ist zu berücksichtigen, dass es im Berichts

Maya Gold & Silver gibt Aktientausch und Zeichnung von Einheiten durch Praetorian Resources Limited für ein Gesamtinvestment von 3.000.000 CAD bekannt

Maya Gold & Silver gibt Aktientausch und Zeichnung von Einheiten durch Praetorian Resources Limited für ein Gesamtinvestment von 3.000.000 CAD bekannt

Montreal, Québec – 12. Juli 2012 – Maya Gold & Silver Inc. (“Maya” oder das “Unternehmen”) (TSXV: MYA) gab heute bekannt, dass man in ein Abkommen geschlossen hat über einen Aktientausch (das “Tauschabkommen”) und einem Zeichnungsa

Schäuble und Borjans streiten um Ankauf von Steuerdaten-CDs

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Ankauf von Steuerdaten-CDs im Kampf gegen Steuerhinterzieher kritisiert. Der "Bild-Zeitung" sagte er: "Zufällige CD-Käufe können immer nur eine Behelfskrücke sein, sie bieten keinen umfassenden Ansatz zur befriedigenden Besteuerung." Hintergrund ist der Ankauf einer Steuerdaten-CD durch das Land Nordrhein-Westfalen. Schäuble betonte die Wichtigkeit eines dauerhaften Steuerabkommens zwischen Deu

Sparkassen-Präsident Breuer: WestLB-Lasten beschäftigen uns noch 25 Jahre

In der Diskussion um Hilfen für europäische Banken hat sich der rheinische Sparkassen-Präsident Michael Breuer gegen eine Bankenunion ausgesprochen. "Warum sollen unsere Sparer haften für eine ausländische Bank mit einem internationalen Geschäftsmodell?", sagte Breuer der "Rheinischen Post". Die regionalen Haftungsmodelle in Deutschland hätten sich hervorragend bewährt, so Breuer. Nach Einschätzung des Verbandspräsidenten wird