Schlechte Schriftarten gibt es zuhauf – die berüchtigte “Comic Sans” bringt es gar auf zahlreiche Hassseiten wie BanComicSans.com. Nutzer, die Wert auf hochklassige und spannende Schriften legen, werden dagegen bei SoftMaker fündig: Die neuen Schriftenpakete “Elegante Schreibschriften” und “70 Handschriften” bieten sowohl Grafikprofis als auch ambitionierten Privatanwendern das Rüstzeug für unbegrenzten kre
Viele Windows-Programme starten ungefragt zusammen mit Windows – und ziehen so den ganzen Boot-Vorgang unnötig in die Länge. StartUpStar 2012 von Abelssoft tut etwas dagegen. Die Windows-Software stellt alle Autostarter vor – und erlaubt es, sie zu löschen oder zu deaktivieren. Die neue Version berücksichtigt nun auch 64-bit-Software, unterstützt den Windows Aufgabenplaner und verzögert den Aufruf einzelner Autostarter.
Kurz zusammengefasst:
– Up
Wer am Computer arbeitet, hält sie den ganzen Tag über in der Hand – die Computermaus. Die ungewohnte Haltung der Hand und die ständigen gleichförmigen Bewegungen führen bei immer mehr Anwendern zum Mausarmsyndrom (MAS), das sehr schmerzhaft ist. Die Penclic Mouse aus Schweden behebt das Problem und stellt eine aufrecht stehende Maus in Form eines Stiftes vor. Sie überzeugt mit ihrer besonders hohen Präzision beim Arbeiten und Spielen. Die ungewö
Ehrliche Empfehlungen, ausführliche Informationen, ein außergewöhnlich schönes App-Design: foodQuest für das iPhone kostet keinen Cent und empfiehlt seinen Nutzern immer fünf handverlesene Restaurants für viele ausgewählte Anlässe. Die neue Version bietet seine kulinarische Unterstützung ab sofort nicht nur für Hannover, sondern auch für Frankfurt am Main an. Der bundesdeutsche Start steht kurz bevor!
Kurz zusammengefasst:
– Update iPh
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) strebt eine rasche Lösung mit den Bundesländern in der Frage eines atomaren Endlagers an. "Das will ich mit den 16 Ländern und den Fraktionen noch im Juli besprechen", sagte Altmaier "Bild am Sonntag". "Es ist absolut wichtig, das Thema aus dem Wahlkampf herauszuhalten. Und ich will eine Lösung, die von einer ganz breiten Mehrheit getragen wird." Die Grünen haben sich indessen für eine "erg
Spitzenpolitiker der schwarz-gelben Regierungskoalition haben Steuererhöhungen zur Bekämpfung der Schuldenkrise ausgeschlossen. "Die Steuereinnahmen in Deutschland sind ausgesprochen gut. Steuererhöhungen – ganz gleich, welcher Art – kommen für die Union nicht in Frage", sagte der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Volker Kauder, der "Welt am Sonntag" (E-Tag: 15. Juli 2012). Den Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (D
Kurz vor der Abstimmung im Bundestag über Spanien-Hilfen widerspricht der heutige und künftige Manager der Euro-Rettung der Darstellung der Bundesregierung. Anders als Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble es "erwartet", könnten Staaten künftig aus der Haftung für EU-Notkredite an ihre Banken entlassen werden, sagte der zum Chef des künftigen permanenten Euro-Rettungsfonds ESM gewählte Klaus Regling der "Welt am Sonntag" (15. Juli). &q
Der Vorstandschef der Deutschen Post DHL, Frank Appel, hat den Euro-Rettungskurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel gegen Kritik verteidigt, fordert aber eine harte Regulierung der Finanzmärkte. "Ich bin mit dem Krisenmanagement von Angela Merkel sehr zufrieden. Es ist eine Illusion zu glauben, der Weg aus der Krise verlaufe immer schnurgerade", sagte Appel der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe). Es sei bereits einiges erreicht worden, aber man müsse Gedul
Seit dem Pinguin-Update von Google ist die Aufregung in der SEO-Branche groß. Viele gängige Mechanismen der Seitenoptimierung sind seit dem Update nicht mehr wirksam – oder gar negativ. Das Produkt von Suchmaschinen sind relevante Suchergebnisse, die durch diverse Untriebe in der Optimierung – wie unzählig gekaufte Backlinks – Ergebnisse verfälscht haben. Mit dem Pinguin-Update von Google wurde mit einem Schlag alles anders und eine gesamte Branche mußsich umorientiere