Bei Telefon- und Stromanbietern, Krankenkassen
und Autoversicherungen passen die Verbraucher mittlerweile gut auf
und wechseln das Unternehmen, wenn andere günstigere Konditionen
bieten. Bei Banken sieht es anders aus: Die meisten Verbraucher
scheuen den Aufwand, der mit einem Bankwechsel verbunden ist.
Außerdem gibt es unübersichtlich viele Kriterien, auf die man bei der
Wahl seines Geldinstituts achten muss: Kontoführungsgebühren,
Baufinanzierung, Kundenservice,
Zunächst einmal ist es erfreulich, dass in
unserem Land genau hingeschaut wird, wenn der Verdacht aufkommt, das
Wohl eines Kindes könnte beeinträchtigt sein. So geschehen in Köln,
wo das Landgericht die Beschneidung eines muslimischen Jungen als
Körperverletzung wertete.
Der Verweis darauf, dass es sich bei der Beschneidung um ein
uraltes religiöses Ritual handelt, macht die Sache an sich noch nicht
besser oder gar legitim. Gleichwohl gilt es, die Bräu
Verbraucherschützer und Kunden beschweren sich
gleichermaßen über die Geldinstitute. Sie monieren schlechte Beratung
und Mängel in der Aufklärung über Finanzprodukte. Viele Bankberater
stehen nach wie vor unter hohem Verkaufsdruck und versuchen, dem
Kunden das für die Bank lukrativste Angebot unterzujubeln. Die
Kontrolle durch die Behörden ist bislang viel zu lasch. Deshalb ist
der Plan, demnächst staatliche Testkunden in die Banken zu entsenden
Wer in einem Kundencenter arbeitet, kommt jeden Tag aufs Neue persönlich, telefonisch und schriftlich mit höchst vielfältigen Menschen in Kontakt. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Kundenkontakt speziell mit arabisch- und türkischstämmigen Kunden zu schulen, beauftragte das E-Werk Mittelbaden IKUD® Seminare mit zwei interkulturellen Trainings für Kundinnen und Kunden aus arabischen Ländern.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
13.07.2012
Der Vorstand der Heidelberger Beteiligungsholding AG (ISIN
DE0005250005) mit Sitz in Heidelberg hat heute den vorläufigen
Halbjahresabschluss (E
Der Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser hat die Rückkehr der Bundesrepublik zur Deutschen Mark gefordert. Der Professor an der Universität Bielefeld erklärte überdies, dass auch alle anderen Euro-Länder zu ihren nationalen Währungen zurückkehren sollten. Der Wissenschaftler hat im Interview mit dem "Westfalen-Blatt" das Modell einer Währungsschlange, wie es sie in Europa von 1974 bis 1999 gegeben hat, entworfen. Die Währungskurse der te
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
13.07.2012
Karlsruhe, 13. Juli 2012. Die init innovation in traffic systems AG
(ISIN: DE0005759807) hat über ihre Tochtergesellschaft INIT GmbH den
Zuschlag
Die Forderungen nach einem Ausstieg aus der
Europäischen Währungsunion nehmen zu. Prof. Werner Abelshauser,
Wirtschaftshistoriker an der Universität Bielefeld, verlangt jetzt
die Rückkehr zur Deutschen Mark. Ebenso sollten alle anderen Ländern
zu ihren Währungen zurückkehren.
Im Interview mit dem in Bielefeld erscheinenden WESTFALEN-BLATT
(Samstagsausgabe) entwirft der Wissenschaftler das Modell einer
Währungsschlange, wie es sie in Europa von 19
Rund sechzig bis achtzig Euro kostet eine
Hauptuntersuchung – ohne die nötige Reparatur. Für junge Autofahrer
oder sozial Schwache, die oft auf einen billigen älteren Wagen
angewiesen sind, kann eine jährliche Untersuchung also teuer werden.
Von sozialer Ungerechtigkeit ist deshalb die Rede. Man könnte aber
auch fragen, ob zur sozialen Gerechtigkeit im Straßenverkehr nicht
auch die Garantie der selben technischen Sicherheit für alle gehört.
Unabh&a
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Heidelberger Beteiligungsholding AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden: