DGAP-News: Daldrup&Söhne AG: Ergebnisse der Fündigkeit der geothermischen Tiefbohrung in Taufkirchen liegenüber den Erwartungen / Projektgesellschaft Taufkirchen evaluiert zusätzliche Finanzierungsformen

DGAP-News: Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e): Bohrergebnis/Sonstiges
Daldrup&Söhne AG: Ergebnisse der Fündigkeit der geothermischen
Tiefbohrung in Taufkirchen liegenüber den Erwartungen /
Projektgesellschaft Taufkirchen evaluiert zusätzliche
Finanzierungsformen

13.07.2012 / 07:00

———————————————————————

Grünwald, 13. Juli 2012 – Die Daldrup&Söhne AG (ISIN DE0007830572),
Spezialist für geothermisch

BB Biotech AG mit Gewinn nach Steuern von CHF 354 Mio. im ersten Halbjahr 2012

BB BIOTECH AG /
BB Biotech AG mit Gewinn nach Steuern von CHF 354 Mio. im ersten Halbjahr 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Aufgrund einer erheblichen Steigerung des Gewinns im aktuellen
Halbjahresergebnis gegenüber demjenigen der Vorjahresperiode informiert die BB
Biotech AG im Einklang mit den Regeln zur Ad hoc-Publizität bereits heute über
die Gewinnentw

Nur jeder sechste Schlecker-Beschäftigte hat neuen Job

Von den seit April insgesamt knapp 20.000 arbeitslos gemeldeten Schlecker-Beschäftigten konnte bislang nur jeder sechste eine neue Anstellung finden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, waren bis Anfang Juli erst 3068 Betroffene bei einem neuen Arbeitgeber untergekommen. Weitere 4.251 Personen befinden sich in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Davon absolvieren rund zwei Dri

Regierung lehnt gesetzliche Benzinpreis-Datenbank ab

Im schwarz-gelben Regierungslager droht Streit über ein schärferes Vorgehen gegen steigende Benzinpreise: Verbraucherpolitiker der Koalition wollen per Gesetz die aktuellen Preise aller Tankstellen in einer Online-Datenbank veröffentlichen lassen, über die Autofahrer auch per Handy Zugriff hätten – doch die Bundesregierung lehnt das auch vom Bundesrat befürwortete Vorhaben ab, warnt vor einer Schwächung der freien Tankstellen. Es bestehe "die Gefahr, dass

Bericht: Regierung baut massiv Personal für Energiewende auf

Die Bundesregierung sieht den vorhandenen Beamtenapparat mit dem Mammutprojekt Energiewende überfordert: Deshalb baut sie jetzt massiv Personal in den zuständigen Behörden und Ministerien auf. Nach Informationen des "Handelsblatts" (Freitagausgabe) aus Regierungskreisen werden insgesamt 260 zusätzliche Stellen geschaffen. Davon entfallen jeweils 40 Beamte auf die Häuser von Bundwirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Peter Altmaie

Wirtschaftsforscher warnt vor sozialen Unruhen in der Euro-Zone

Der Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und Berater der Europäischen Kommission und der Weltbank zu Beschäftigungsfragen, Klaus F. Zimmermann, hält soziale Unruhen infolge einer weiteren Zuspitzung der Euro-Krise für ein realistisches Szenario. Im Interview mit "Handelsblatt-Online" teilt Zimmermann ausdrücklich die Einschätzung der Internationalen Arbeitsorganisation (Ilo), dass eine womöglich massiv steigende Erwerbslosigkeit

Reisemarkt China ?Für die Hotelbranche heißt es „Jetzt oder nie“

Hotels.com veröffentlicht Chinese International Travel
Monitor

Die Anzahl der chinesischen Reisenden, die internationale Reisen
unternommen haben, stieg im Jahr 2011 gegenüber dem Vorjahr um 22
Prozent[1]. Fachleute gehen davon aus, dass China die USA und
Deutschland in den kommenden Jahren als grösster Markt für
Auslandsreisen überholen wird[2].

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )

Der heute veröffentlichte erste Chinese Inte

Saarbrücker Zeitung: Nur jeder sechste Schlecker-Beschäftigte hat neuen Job

Von den seit April insgesamt knapp 20.000
arbeitslos gemeldeten Schlecker-Beschäftigten konnte bislang nur
jeder sechste eine neue Anstellung finden. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Daten der
Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, waren bis Anfang Juli erst
3068 Betroffene bei einem neuen Arbeitgeber untergekommen.

Weitere 4251 Personen befinden sich in arbeitsmarktpolitischen
Maßnahmen. Davon absolvieren ru

Nur jede 25. Hartz-IV-Klage endet mit Erfolg

Nur jede 25. Hartz-IV-Klage endete im ersten Quartal 2012 mit einem Erfolg des Klägers. Nach internen Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA), die der "Welt" vorliegen, wurden in den ersten drei Monaten 28.241 Klagen erledigt. Davon wurden nur 1.130 oder vier Prozent ganz oder teilweise stattgegeben. Mehr als doppelt so viel – 2.771 – wurden abgewiesen. 24.182 Klagen (85 Prozent) erledigten sich ohne Urteilsspruch. Die Kläger zogen ihre Klagen zurück oder eini

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages tagt am 19. Juli in einer Sondersitzung

Der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages will
am 19. Juli zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Das berichtet die
in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Freitag-Ausgabe)
unter Berufung auf den Ausschuss-Vorsitzenden Sebastian Edathy (SPD).
Grund sind Berichte, wonach es im Bundesamt für Verfassungsschutz ein
zweites Mal zur Vernichtung von Akten gekommen sein soll. Eventuell
wird Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) an der Sitzung
teilnehmen und zu