18. Juli, 17:30 Uhr: Vortrag und „Studi ScienceSlam“ mit Abschlussveranstaltung
Letzter Termin der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"
Letzter Termin der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"
Letzter Termin der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"
Matinee am 22. Juli, 14:00 Uhr in Birkenried auf der Bühne im Biergarten: Tom&Lisa
Der diesjährige ASSIMA Marketing-Kongress unter dem Motto "Die Zukunft der Kommunikation – die Kommunikation der Zukunft" beschäftigte sich mit der digitalen Kommunikation und – viel wichtiger noch – ihrer Bedeutung für die Zukunft der ASSIMA als Verbundgruppe sowie für jeden einzelnen ASSIMISTEN. Externe Referenten und Referenten aus den eigenen Reihen beleuchteten zum einen die technische Kommunikation in Form von EDI und die Vernetzung von Warenwirtschaftssystem
Kultursommer 2012
Die US-Ratingagentur Moody`s hat die Kreditwürdigkeit Italiens um zwei Stufen von A3 auf Baa2 gesenkt. Der Ausblick bleibe negativ, begründeten die Analysten ihre Entscheidung in der Nacht zum Freitag. Damit liegt die Bewertung nur noch zwei Stufen über dem Niveau "spekulativer Anlagen". Nach Ansicht von Moody`s kämpfe das angeschlagene Land mit einem Vertrauensverlust an den Kapitalmärkten. Daher sei zu erwarten, dass die Kosten für die Schuldenfinanzieru
DGAP-News: Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Verkauf
Verkauf der Beteiligung an der intelliAd Media GmbH an die Deutsche
Post
13.07.2012 / 08:00
———————————————————————
CORPORATE NEWS
Impera Total Return AG: Verkauf der Beteiligung an der intelliAd Media GmbH
an die Deutsche Post
Frankfurt, 13.07.2012 – Die Impera Total Return AG gibt bekannt, dass ihre
Minderheitsbeteiligung an der intelliAd Media GmbH an die Deutsche Post,
VEREINFACHTES MANAGEMENT VON KONSTRUKTIONSDATEN IN SOLID EDGE
Im Zweifel kann das große Verzeichnis für Vornamen www.WelcherName.de helfen
Im Streit der Unternehmerverbände um den richtigen Kurs zur Euro-Rettung deutet sich Entspannung an: Die Familienunternehmer sind offenbar bereit, auf den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zuzugehen, nachdem ihre Vertreter jüngst heftige Kritik am Pro-Merkel-Kurs von BDI-Präsident Hans-Peter Keitel geübt hatten. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagausgabe). In einem Schreiben von Lutz Goebel, Präsident des Verbands "Die Familienunternehmer&q