Logistik-Lösungen mit SAP
arvato Systems auf der Internationalen SAP Conference for Transportation&Logistics in St. Leon Rot
arvato Systems auf der Internationalen SAP Conference for Transportation&Logistics in St. Leon Rot
München / Gescher, 11. Juli 2011. Die Fachzeitschrift Internet World Business, Leitmedium der Online-Branche, hat gemeinsam mit vier eCommerce-Experten einen Business-Beirat für eCommerce gegründet. Zu den Mitglieder des Gremiums gehört auch Marcus Diekmann, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der Shopmacher aus Gescher.
Cambridge, Massachusetts, 11.07.2012. InterSystems Corporation, weltweit agierender Anbieter führender Softwaretechnologie, gibt die Gewinner seines vierten Globals Challenge Contest für Entwickler bahnbrechender Applikationen bekannt.
Die Globals Challenge entstand mit dem Ziel, innovative Entwicklungen auf der Basis der InterSystems Globals-Datenbanktechnologie zu fördern. Das unter http://www.globalsdb.org/ kostenlos erhältliche Globals-System ist eine schnelle, bedienfre
Der Chef der deutschen Steuer-Gewerkschaft,
Thomas Eigenthaler, hat mit Blick auf den aktuellen Steuer-Skandal
harte Kritik an der Credit Suisse geübt. "Wenn Schwarzgeld-Konten in
einer Scheinversicherung versteckt werden, ist das nicht nur
Steuerhinterziehung. Mit dem Angebot solcher Produkte hat die Credit
Suisse auch die Geldwäsche gefördert", sagte Eigenthaler der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Deutsche St
Wenn ein Arbeitergeber seinen Beschäftigten gestattet, mit privaten Smartphones, Notebooks oder Tablets berufliche Aufgaben zu erledigen, bringt das dem Unternehmen Vorteile. Dieser Auffassung sind laut einer Untersuchung des britischen Telekommunikationskonzerns BT mehr als 80 Prozent der IT-Verantwortlichen in Westeuropa und den USA[1]. Doch das Konzept des "Bring Your Own Device" (BYOD) wirft eine Reihe von Fragen auf, speziell in Bezug auf das Management der mobilen Gerä
Hwan Chung, CEO bei Danal Europe kommentiert die aktuelle Entwicklung im Bereich Nearfield-Communication (Nahfeld-Kommunikation=NFC), warum diese Technologie sich bisher noch nicht durchgesetzt hat und was die mobile Payment-Industrie tun muss, um mehr Verbraucher anzusprechen.
Auf den ersten Blick sieht die Zukunft von NFC sehr rosig aus – Analysten haben vorausgesagt, dass bis 2015 jedes zweite Mobiltelefon NFC-fähig sein wird[i] und dass über NFC Transaktionen in Höhe
Das Weiterbildungsprogramm "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet in der Zeit vom 6. bis zum 24. August und damit während der Sommerferien eine Sommerakademie an. In dieser Zeit können alle Interessierten wahlweise eine bis drei Wochen lang in komprimierter Form künstlerisch arbeiten. Alle Veranstaltungen finden montags bis freitags mit einem Umfang von jeweils 32 Unterrichtsstunden statt.
In der ersten Wo
PHOENIX ändert aufgrund der Bundestags-Sondersitzung
zu den Milliardenhilfen für den angeschlagenen Euro-Partner Spanien
am Donnerstag, 19. Juli 2012, von 12.00 Uhr bis voraussichtlich 18.00
Uhr sein Programm. Die Sondersendung beginnt um 12.00 Uhr mit
aktuellen Informationen aus den Fraktionssitzungen. LIVE zeigt
PHOENIX ab 14.00 Uhr die Sondersitzung des Bundestages zur
Unterstützung des spanischen Bankensektors.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon:
Mit deutlichen Worten hat der Bundespräsident Joachim Gauck Bundeskanzlerin Angela Merkel gemahnt, die Maßnahmen zur Euro-Rettung den Bürgern zu erklären
Sonja Faber-Schrecklein interviewte Wengertermädels aus Kernen-Stetten