ADAC: Autokosten steigen 2012 mit 1,0 Prozent langsamer gegenüber Vorjahr

Die Kosten für den Erwerb und die Haltung eines Pkw sind im Juni 2012 um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen: Damit sind die Autokosten erstmals seit Oktober 2009 langsamer gewachsen als die allgemeinen Lebenshaltungskosten. Wie der Autokosten-Index vom ADAC ergab, liegt der Wert aktuell bei 117,9 Punkten und damit immer noch klar vor dem Lebenshaltungs-Index mit 112,5 Punkten. Die Lebenshaltungskosten sind gegenüber Juni 2011 um 1,7 Prozent geklettert. Für die leicht

NSU-Ermittlungspannen: Sachsens Verfassungschef Boos bittet um Entlassung

Der Chef des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen, Reinhard Boos, hat überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er habe um seine Versetzung zum 1. August gebeten, teilte Innenminister Markus Ulbig (CDU) am Mittwoch im Landtag mit. Boos zieht damit die Konsequenzen aus den Ermittlungspannen im Zusammenhang mit der Zwickauer Neonazi-Zelle. Er ist bereits der dritte führende Verfassungsschützer, der wegen des Neonazi-Trios sein Amt aufgibt. Zuvor hatte bereits

Euro-Skepsis auf dem Höhepunkt

.
– Die Schuldenkrise führte den Euro-Dollar-Kurs auf neue Tiefs. Trotz aller Probleme gibt es jedoch auch Fortschritte in der Währungsunion. Da zudem die Alternative US-Dollar keinesfalls glänzt, bestehen Chancen auf eine mittelfristige Euro-Erholung.
– Deutsche Staatsanleihen werden von internationalen Investoren aufgrund wachsender Haftungsrisiken zunehmend kritisch eingestuft. Durch die EZB-Zinssenkung verhärtet sich der Anlagenotstand hierzulande.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.447,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,14 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care und Fresenius SE. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Adidas und Metro stehen am Ende der Kursliste.

eBook-Ratgeber für Eltern: Das kostenlose Filesharing-Handbuch ab sofort in aktualisierter Version!

Die Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE kümmert sich um die rechtlichen Belange von 22.000 Filesharern. Da in diesem Umfeld immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden, die teure Abmahnungen nach sich ziehen, hat das Team um Rechtsanwalt Christian Solmecke das kostenlose “Filesharing-Handbuch” geschrieben. Nun liegt die aktualisierte Version des eBooks vor.
Es gibt so viele Möglichkeiten für Jugendliche, sich auf legale Weise mit Filmen od