——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
EUR 25.100.000 Einfach kündbare Schuldverschreibungen mit Stufenzins
von 2012/2017 Valuta: 10.07.2012
Der SB-Warenhausbetreiber Real zeigt Interesse an der Übernahme von früheren Mitarbeitern der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker. "Wer bei Schlecker gearbeitet hat, bringt in der Regel gute Voraussetzungen für einen Arbeitsplatz bei Real mit", sagte Real-Personalchef Andreas Schrödinger den Zeitungen der Essener "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgaben). "An der einen oder anderen Stelle haben wir schon Schlecker-Frauen eingestellt&q
Die Beschlüsse des EU-Gipfels aus der vergangenen Woche haben einen heftigen Streit unter prominenten deutschsprachigen Ökonomen ausgelöst. Auf einen offenen Brief von 160 Wirtschaftswissenschaftlern, in dem diese vor allem den Schritt in die Bankenunion kritisiert haben, reagierten Ökonomen unterschiedlichster Denkrichtungen mit einer kritischen Stellungnahme, die dem "Handelsblatt" vorliegt (Freitagausgabe). Zu den Autoren dieses Schreibens zählen der ehemali
Berlin ist im modischen Ausnahmezustand: Die Fashion Week hat begonnen und hält wieder einmal die Modeszene in Atem. Aber wer sind sie eigentlich, die Kreativen, die ihre neuesten Kreationen auf dem Laufsteg vorstellen? Der Fachverlag Schiele & Schön aus Berlin hat nachgeforscht, stellt die wichtigsten Modedesigner unserer Zeit vor und bietet das neue Buch ?Modedesigner? als aufwändig gestaltetes eBook speziell für das iPad und die Lese-App iBooks 2 an.
Wer sich beruf
Das Wirtschaftsministerium setzt sich dafür ein, den dauerhaften Stabilitätsmechanismus ESM in die geplanten Bankenaufsicht einzubeziehen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) in ihrer Freitagsausgabe. Der Europäischen Zentralbank (EZB) will das Ministerium von Philipp Rösler (FDP) die operative Bankenüberwachung übertragen. Die F.A.Z. zitiert aus einem internen Papier des Ministeriums. Danach könnte der ESM mit Aufgaben wie der Zu
Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner
hat dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer nach dessen Attacken gegen
den Euro-Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel empfohlen, sich ein
Beispiel an den ehemaligen CDU-Chefs Franz-Josef Strauß und Theo
Waigel zu nehmen. "Europa ist für unsere Zukunft zu wichtig, als dass
man es der Wahlkampf-Folklore überlassen könnte. Ich wünsche mir,
dass die CSU stärker in die Tradition von Strauß und Waigel rück
Der SB-Warenhausbetreiber Real zeigt Interesse an
der Übernahme von früheren Mitarbeitern der insolventen
Drogeriemarktkette Schlecker. "Wer bei Schlecker gearbeitet hat,
bringt in der Regel gute Voraussetzungen für einen Arbeitsplatz bei
Real mit", sagte Real-Personalchef Andreas Schrödinger den Zeitungen
der Essener WAZ-Gruppe (Freitagausgaben). "An der einen oder anderen
Stelle haben wir schon Schlecker-Frauen eingestellt", berichtete er.
Deutschlands Kassenärzte haben im ersten Halbjahr 2011 ein Netto-Monatseinkommen von knapp 5.500 Euro bezogen. Das geht aus dem ersten Honorarbericht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor, aus dem die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) in ihrer Freitagausgabe zitiert. Rechnerisch betrug das monatliche Netto über alle Kassenärzte 5.442 Euro, das war knapp ein Viertel des Umsatzes mit Kassen- und Privatpatienten. Die Rechnung bezieht sich auf die von
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat den umstrittenen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz verteidigt. "Durch einen Rechtsanspruch ändert sich schlagartig die Situation, die Eltern sind dann keine Bittsteller mehr", sagte von der Leyen im Interview mit der überregionalen Tageszeitung "Die Welt". "Ohne diesen Druck und diese Dynamik wären wir nur im Schneckentempo weiter gekommen", fügte sie hinzu. Aus diesem Grund gebe es jetzt a