Erfolgsfaktoren von Spitzenteams

Erfolgsfaktoren von Spitzenteams

Teamarbeit gehört heute zu den üblichen Formen der Arbeitsorganisation in Unternehmen – in unterschiedlichen Abteilungen und auf nahezu allen Ebenen der Wertschöpfungskette. Aufgrund ihrer Stärken ist Teamarbeit ein bedeutender Erfolgsfaktor, auf den heutzutage kaum ein Betrieb verzichten kann. Und dennoch ist die Leistungsfähigkeit von Teams in der betrieblichen Realität sehr unterschiedlich. Was macht Spitzenteams so erfolgreich?

Grundsätzlich ist die Kompet

Neue OZ: Kommentar zu Zypern/ EU-Ratspräsidentschaft

Noch eine Bürde in schweren Zeiten

Ausgerechnet Zypern. Die EU-Ratspräsidentschaft der Inselrepublik
ist eine weitere Bürde in ohnehin schweren Zeiten. Denn die Zyprer
mussten, nachdem sie über Jahrzehnte stetig wachsenden Wohlstand
genossen hatten, vor wenigen Tagen selbst Gelder beim Rettungsfonds
und Internationalen Währungsfonds beantragen.

Schuld daran ist vor allem die enge wirtschaftliche Verflechtung
mit dem größten europäischen Sorg

Weser-Kurier:Über Ägyptens neuen Staatschef Mursi schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 2. Juli 2012:

Der Anfang war schon nicht schlecht. Mohamed Mursi
scheint es ernst mit dem Vorsatz, ein Bürgerpräsident sein zu wollen.
Zähneknirschend gab er zwar dem Diktat der Militärs nach, seinen
Amtseid im Verfassungsgericht zu schwören. Aber am Abend zuvor hatte
er seine eigene Show am Tahrir. Der Platz im Herzen Kairos gilt als
Epizentrum der Proteste gegen das Mubarak-Regime. Da das Parlament
aufgelöst wurde, lag es also nahe, das Treffen zwischen Präsident und

Schwäbische Zeitung: Islamisten an den Taten messen – Leitartikel

Das ist schon verwirrend und auch bestürzend,
was an diesem Wochenende alles im Namen Allahs und des Islamismus
geschehen ist.

In Ägypten wird der Islamist Mohammed Mursi als Präsident
vereidigt. Gleichzeitig attackieren Islamisten in Kenia eine Kirche
und töten 16 Christen. Und in der sagenumwobenen Stadt Timbuktu in
Mali zerstören selbsternannte Islamisten eine Bibliothek und einen
Friedhof, auf dem jüdische Väter dieser Stadt am Rande der Sahara
b

Weser-Kurier:Über Zyperns EU-Präsidentschaft schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 2. Juli 2012:

Das Prädikat historisch hat Zyperns EU-Vorsitz
schon verdient, bevor er richtig beginnt: im negativen Sinne. Denn
der Inselstaat soll die Gemeinschaft führen, obwohl er selbst
Euro-Rettungshilfen zum Überleben braucht. Das hat es noch nie
gegeben. Ausgerechnet ein Ertrinkender muss die Währungsunion vor dem
Untergang retten. Unglücklicher geht–s kaum. Sechs Monate Stillstand
kann Europa sich in Zeiten der Schuldenkrise nicht leisten. Ganz so
schlimm wird es auch n

EANS-News: Balda AG / Balda erlöst rund 150 Mio. Euro durch Verkauf weiterer Aktien der TPK Holding

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: – Beteiligung an chinesischem Touchscreen-Hersteller sinkt
weiter auf 0,8 Prozent – Aktionäre partizipieren auch an dieser
Transaktion in Form einer Sonderdividende – CEO Dominik Müser:

Mitteldeutsche Zeitung: zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle

Die Landes-SPD hat sich im Wahlkampf für ihren
Kandidaten Kay Senius sehr zurückgehalten. Senius hätte viel mehr
Hilfe gebraucht, weil er in Halle anfangs weitgehend unbekannt war.
Das Ergebnis ist nun eine Blamage für die SPD. Die Partei hat mit
ihrem Wahlkampf leichtfertig ihr Spitzenamt in der größten Stadt von
Sachsen-Anhalt aufs Spiel gesetzt. Und das rächt sich noch. Egal,
wer letztlich Oberbürgermeister wird, er wird andere Akzente setzen

EANS-Adhoc: Balda AG / Balda erlöst rund 150 Mio. Euro durch Verkauf weiterer Aktien der TPK Holding

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

01.07.2012

Bad Oeynhausen, 1. Juli 2012 – Die Balda AG hat über ihre
Konzerngesellschaft Balda Investments Singapore Pte. Ltd. insgesamt
15.998

Rheinische Post: Duisburg danach Kommentar Von Ulli Tückmantel

Duisburg hat 364.919 wahlberechtigte Einwohner.
Fast 300.000 von ihnen haben Sören Link (SPD) gestern ihre Stimme
verweigert. Noch nie ist ein Rathaus-Chef in einer der größten Städte
NRWs mit geringerer Zustimmung ins Amt gewählt worden. Link mag sich
einreden, er habe die Stichwahl mit 71,96 Prozent gewonnen. In
Wahrheit haben die Duisburger mehrheitlich resigniert. Das ist
bezeichnend für die Stimmung drei Wochen vor dem zweiten Jahrestag
der Loveparade-Kat

Rheinische Post: Die Euro-Rettung ist demokratisch Kommentar Von Martin Kessler

Gern wird der Demokratie nachgesagt, sie sei zu
langsam, um es mit den rasant schnellen Finanzmärkten aufzunehmen, an
denen in wenigen Sekunden über Wohl und Wehe von Währungen, Staaten
oder Rettungsschirmen entschieden wird. Der turbulente EU-Gipfel in
Brüssel hat jedoch gezeigt, dass die Länder demokratisch auf
aggressive Finanzmärkten reagieren können. Man mag das Ergebnis, das
dem ESM-Rettungsfonds mehr Kompetenzen einräumt, gutheißen oder
k