Leicht sinkende Insolvenzzahlen im Juni in Deutschland

Die Anträge bei den Firmen- und Privatinsolvenzen
in Deutschland sind auch im Juni 2012 rückläufig.

In Juni 2012 wurden nach Angaben der Hamburger
Wirtschaftsauskunftei Bürgel 2.461 Firmeninsolvenzanträge gemeldet.

Damit liegt die Zahl der Insolvenzen 2,8 Prozent unter dem Niveau
des Vorjahres.

Die Anträge bei den Privatinsolvenzen gingen im Vergleich zum Juni
2011 um 3,1 Prozent zurück.

Dies sind die zentralen Ergebnisse des aktuellen B&u

IFA 2012: Smart TVs im Fokus von Cyber-Kriminellen / Warum die Homecomputer des 21. Jahrhunderts zu Zielscheiben werden könnten (BILD)

IFA 2012: Smart TVs im Fokus von Cyber-Kriminellen / Warum die Homecomputer des 21. Jahrhunderts zu Zielscheiben werden könnten (BILD)

Smart TVs sind Fernseher mit einem integrierten Computer – oder
anders formuliert: Smart TVs werden oder sind zum Teil bereits die
Heimcomputer des 21. Jahrhunderts. Anwender nutzen die
internetfähigen TVs zum Surfen im Internet, installieren Apps oder
setzen die modernen Geräte dank integrierter Video-Kamera und Skype
für Video-Telefonie ein. Ebenfalls im Kommen sind kostenpflichtige
Services, wie beispielsweise Online-Videotheken. Dort kann man sich
die neuesten Spiel

ITyX ist De-Mail Lösungspartner der Deutschen Telekom

(DGAP-Media / 29.08.2012 / 09:40)

Die digitale Kommunikation via E-Mail und Web boomt. Aber immer noch werden
in Deutschland Jahr für Jahr gut 17 Milliarden Briefe versendet. Aus gutem
Grund: die E-Mail kann mitgelesen, gefälscht und als Spam-Nachricht
missbraucht werden. Das soll bei der De-Mail anders werden. Zur
Internationalen Funkausstellung geht die Deutsche Telekom am 31. August mit
der De-Mail an den Markt – und geht damit einen wichtigen –Schritt in die
Gigabit-Gesellschaft-

Fachkonferenz Treasury Management in Banken

Treasury – Controlling gewinnt im Rahmen des Asset-Managements und dem damit verbundenen Bilanzstrukturmanagement eine immer größere Bedeutung. Erfahren Sie auf IQPC’s Fachkonferenz Treasury Management in Banken, 17. – 19. September in Wiesbaden, wie die Koordination an der Schnittstelle zwischen Treasury und Controlling effizienter gestaltet werden kann.