Elektro Ressler vergibt im Praxistest Bestnoten an die App der mobileObjects AG

Elektro Ressler vergibt im Praxistest Bestnoten an die App der mobileObjects AG

Optimale Kompatibilität mit verschiedensten Grundsystemen beweist die mobileObjects AG mit ihrem Service Manager. So wurde ihr Telematik-System auf "Sage" angepasst, welches bereits in diversen Dienstleistungsunternehmen Anwendung findet und nun mit den Möglichkeiten des mobile Service Managers als App-Lösung erweitert wurde.
VON PETER KLISCHEWSKY
Die bereits 1989 gegründete Firma Elektro Ressler verwendet bereits iPads im Unternehmen und war auf de

Drei von vier Führungskräften sind im Widerstand bei einem Unternehmenszusammenschluss – Studienergebnisse von Grosse-Hornke Private Consult in Zusammenarbeit mit der Universität Münster liegen vor

Drei von vier Führungskräften sind im Widerstand bei einem Unternehmenszusammenschluss – Studienergebnisse von Grosse-Hornke Private Consult in Zusammenarbeit mit der Universität Münster liegen vor

Es ist eine Binsenweisheit, dass die zielgerichtete Planung und Durchführung einer Post Merger Integration (PMI) eine Grundvoraussetzung zur Erreichung der M&A-Ziele ist. Welche Rolle kommt dabei ganz konkret der Führungskraft zu, z.B. um Mitarbeiter zu motivieren und neben dem Tagesgeschäft durch die Untiefen der PMI zu lotsen? Dieser Frage ist die Managementberatung Grosse-Hornke Private Consult in Zusammenarbeit mit der Universität Münster in einer umfangreichen

Lech Walesa wirbt um Verständnis für Putin

Der polnische Freiheitsheld und Alt-Präsident seines Landes, Lech Walesa hat vor einem möglichen Auseinanderbrechen Russlands gewarnt. "Das wäre extrem gefährlich und könnte dazu führen, dass das gewaltige Waffenpotential des Landes bald ganz Europa bedroht", sagte der 68-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift "Superillu". Der Westen dürfe zwar russische Oppositionelle moralisch unterstützen. "Aber wir müssen sie

Rösler trifft französischen Industrieminister Montebourg

Rösler trifft französischen Industrieminister Montebourg

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute den französischen Industrieminister Arnaud Montebourg zu einem Gespräch in Berlin empfangen. Im Mittelpunkt standen die Staatsschuldenkrise, die Zusammenarbeit beider Länder in der Industriepolitik, bei Elektromobilität sowie in der Energie-, Handels- und Telekommunikationspolitik.
Bundesminister Rösler: "Deutschland und Frankreich können in der Krise die nö

Deut­scher Außen­handel mit BRIC-Staa­ten stark gewachsen

Der deutsche Außenhandel mit den sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China hat sich von 1996 bis 2011 fast versiebenfacht. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der deutsche Außenhandel insgesamt ist im selben Zeitraum nur um etwa das 2,5-fache gestiegen. Vor allem der Handel mit China hat sich sehr dynamisch entwickelt: Die Ausfuhren in dieses Land wuchsen seit 1996 durchschnittlich um 17,8 Prozent jährlich. Aber auch der Handel mit den an

Deutscher Außenhandel mit BRIC-Staaten stark expandiert

Der deutsche Außenhandel mit den sogenannten
BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China hat sich von 1996
bis 2011 fast versiebenfacht. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, ist der deutsche Außenhandel insgesamt im
selben Zeitraum nur um etwa das 2,5-fache gestiegen.

Vor allem der Handel mit China hat sich sehr dynamisch entwickelt:
Die Ausfuhren in dieses Land wuchsen seit 1996 durchschnittlich um
17,8 % jährlich (gegenüber + 6,7 % j&a