Exportoffensive bei KAPO und NWW – BILD

Christian Graf (57) übernimmt die
Verkaufsleitung in der Schweiz für die exklusive Möbelmarke Neue
Wiener Werkstätte und die KAPO Fenster und Türen GmbH. Graf war
zuletzt freiberuflich für Innenausbauprojekte im Bereich Beratung,
Planung und Verkauf in Deutschland und der Schweiz tätig. 25 Jahre
Tätigkeit in dieser Branche zeichnen seine hohe Kundenorientierung
und perfekten Kenntnisse in der Möbel- und Baubranche aus.

"Innenarchitektur, plan

Preisschwankungen bei Rohstoffen beunruhigen deutsche Unternehmen

Die stark schwankenden Rohstoffpreise bereiten den deutschen Unternehmen offenbar weitaus größere Sorgen als etwa die Krise in der Europäischen Union. Das ist das Ergebnis der jährlichen Rohstoffumfrage der Kölner Unternehmensberatung Inverto in Kooperation mit dem Agrarinformationsdienst AMI und dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Befragt wurden knapp 150 Einkaufsleiter, Geschäftsführer und strategische Rohstoffeinkäufer in Deutschland. Verso

Bombardier stellt in Italien neues Design für Hochgeschwindigkeitszüge vor

* Italiens Premierminister Mario Monti besichtigte das 1:1-Modell des
Frecciarossa 1000, dem neuesten Mitglied der BOMBARDIER ZEFIRO-Familie von
Hochgeschwindigkeitszügen
* Das bahnbrechende Zugdesign für kosteneffizienten, leistungsfähigen
Transport wird auf der Schienenverkehrsmesse InnoTrans 2012 in Berlin
präsentiert

Berlin, 20. August 2012 – Der italienische Bahnbetreiber Trenitalia hat ein 1:1-
Modell des Frecciarossa 1000 vorgestellt. Der Hochg

Rösler: Soziale Marktwirtschaft als Kompass für ein wirtschaftlich schlagkräftiges Europa

Rösler: Soziale Marktwirtschaft als Kompass für ein wirtschaftlich schlagkräftiges Europa

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Instituts für Weltwirtschaft und der Friedrich-Naumann-Stiftung in Kiel betont, dass die Europäische Union politisch und wirtschaftlich nur dann erfolgreich sein wird, wenn sich ihre Mitgliedstaaten auf eine Stabiliätsgemeinschaft verpflichten. In seiner Rede sprach er sich für die Soziale Marktwirtschaft als Ordnungskonzept für Europa aus,