Rechnungsaus- und Eingang
Nach dem Schreiben einer Rechnung kann man nun die Anzahl auszudruckender Kopien wählen und die Rechnung auch gleich als Bareingang verbuchen.
Die LibreOffice-Unterstützung wurde verbessert, so werden neuere Versionen unterstützt: Die Linux-Version läuft jetzt beispielsweise unter Kubuntu 12.04 wieder „Out of the box“. Dank einer neuen Bibliothek für die Einbettung von OpenOffice/LibreOffice und der Arbeit de
Es gehört zu den absurdesten Facetten des hässlichen
afghanischen Endspiels, das im amerikanischen Wahlkampf von allen
Seiten nach Kräften totgeschwiegen wird: Soldaten des Westens,
vorzugsweise Amerikaner, sterben durch die Hand derer, die mit
Milliardenaufwand ertüchtigt wurden und werden, in ihrem Land nach
2014 eigenständig für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Ob dahinter
die Taliban stecken, die El Kaida gleich "Schläfer" in Uniform
aktivi
»Made in Germany« ist ein Qualitätssiegel, mit dem
die deutsche Wirtschaft ihre Produkte bewirbt. Doch spätestens wenn
es um die eigene Belegschaft geht, scheint der Qualitätsanspruch
nicht mehr zu gelten, wie der Bericht des Statistischen Bundesamtes
zeigt. Wochenendarbeit und befristete Verträge werden zur Regel,
während die Tarifbindung in der Privatwirtschaft im Osten bereits die
Ausnahme ist. Die vom Amt untersuchte Qualität der Arbeit hat
nac
Über zehn Jahre wurde die Solarindustrie mit viel
Steuergeld aufgebaut. Doch gegen die sich seit langem abzeichnende
Krise hat die Landesregierung kein Konzept gefunden. Zwar kämpfte sie
für Solar-Subventionen, doch das nützt den Produzenten kaum. Dem
jetzigen Niedergang und Ausverkauf schaut die Politik nur noch
ohnmächtig zu. Auch eine bittere Erkenntnis.
Seit Jahren mehren sich im Land die Klagen über die
Polizeipräsenz vor Ort: Notrufe landen im Nirwana oder in der
Warteschleife. Und kommt man dann durch, ist der einzige
Streifenwagen gerade unterwegs. Der Grund liegt auf der Hand:
Sachsen-Anhalts Polizei schrumpft und überaltert. Doch die
Verwaltungsstrukturen wurden dem Prozess, der mit dem demografischen
Wandel im Land einher geht, nicht angepasst. Es gibt zu viele
Häuptlinge in den drei Polizeidirektionen – aber i
Aufmerksamkeit zu erzielen, ist
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gelungen. Schließlich
sind fast alle Bürger betroffen, wenn es um neue Autokennzeichen
geht. Durchdacht ist der Plan des Ministers, nach denen auch kleine
Städte wie Aken und Bad Lauchstädt eigene Kennzeichen bekommen
können, aber nicht. Da ist zunächst der Aufwand. Sicher würde sich
nicht jede der 11 200 Gemeinden in Deutschland für ein eigenes
Kennzeichen entscheiden. G