SPD spekuliert über Ampelkoalition

Nach der Festlegung auf Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat der SPD gewinnt die Debatte über eine Ampelkoalition nach der Bundestagswahl an Fahrt. "Sollte nach der Bundestagswahl rechnerisch eine Ampel möglich sein, wird das auch davon abhängen, wie sehr sich die FDP bis dahin von ihrem bisherigen Kurs lösen kann", sagte der saarländische Wirtschaftsminister und SPD-Landeschef Heiko Maas dem Nachrichtenmagazin "Focus". Die FDP müsse sich wie

Magazin: Griechenland kann mit Bewilligung weiterer Finanzhilfen rechnen

Trotz Unklarheit über ihre tatsächliche Haushaltslage können die Griechen mit der Bewilligung weiterer Finanzhilfen rechnen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" aus Kreisen des Europäischen Parlaments erfuhr, gibt es sowohl bei der EU in Brüssel als auch bei der Bundesregierung in Berlin den unbedingten Willen, Griechenland im Euro-Raum zu halten. Auch sei das aktuelle Finanzloch Athens wohl nicht ganz so groß wie befürchtet. Statt 20 handele es sich

i-Zine: Das neue Printmagazin rund ums iPhone & iPad geht heute an den Start!

i-Zine ist das neue, zweimonatlich erscheinende Universal-Magazin für alle iPhone-, iPod touch- und iPad-Anwender, die gern mehr aus der bunten Apple-Welt erfahren möchten. Das stets aktuelle Magazin erscheint heute am 28. September zum ersten Mal. Auf 132 Seiten geht es um das neue iPhone 5, die Neuerungen des iOS 6, die iPad-Familie und um Zubehör. Jede Menge App-Vorstellungen und Praxis-Tipps runden das bunte Magazin ab.
i-Zine. Das ist der Name des neuen Magazins, das ab sofo

Pflegeteam Pro-Vida: Manuela Stumpf eröffnet privates Pflegeteam in Forchheim!

Das privat geführte Pflegeteam Pro-Vida hat in diesem Monat ihre Pforten geöffnet. Inhaberin Manuela Stumpf ist in der Region tief verwurzelt und bietet ihren Menschen nun eine umfangreiche Versorgung im Pflegefall. Die Mitarbeiter kümmern sich um die täglich anfallenden Arbeiten, sorgen sich aber auch um die Haushaltsführung oder geben Hilfestellung bei der Antragstellung. Eine Besonderheit ist der 24-Stunden-Notdienst.
Viele Menschen möchten auch im Alter noch so

Blasformtechnologien in der Diskussion

Blasformtechnologien in der Diskussion

Das Blasformen als Verarbeitungsverfahren besteht schon seit ca. 1850. Die technischen Blasformmaterialien sind seitdem ständig weiterentwickelt worden, gerade auch in letzter Zeit, wo z. B. mit Blasformen von Polyamiden begonnen wurde. Verwendete Kunststoffe sind aber vor allem Polyolefine; auch Polycarbonat, der Biokunststoff Polyactid und einige Mischungen werden verarbeitet.
Blasformen ist ein Sammelbegriff. Man unterscheidet in Extrusions-, Spritzblasformen und Saugblasen. Die

Altmaier lädt zum Endlager-Gipfel

In die Verhandlungen über die Suche nach einem Atommüll-Endlager kommt Bewegung: Mitte Oktober will Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zu einem entscheidenden Gespräch einladen. Unmittelbar nach den Berliner Herbstferien solle es ein Treffen mit den Ministerpräsidenten der Länder und Vertretern der Bundestags-Fraktionen geben, sagte Altmaier der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Dann wird es auch einen Vorschlag in der Sache geben, von

Mitteldeutsche Zeitung: SPD-Kanzlerkandidat Linken-Chefin Kipping: Steinbrück steht nicht für einen Aufbruch

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat
die Kür von Peer Steinbrück zum SPD-Kanzlerkandidaten kritisiert,
zugleich aber klar gestellt, dass für die Linke Inhalte zentral seien
und nicht Personen. "Steinbrück steht sicher nicht für einen
Aufbruch", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Aber der Politikwechsel entscheidet sich
an Inhalten, nicht an Personen. Ich bin jetzt vor allem darauf

Kölner Stadt-Anzeiger: Anklage gegen NSU-Mitglieder für Ende November erwartet

Köln. Die Bundesanwaltschaft wird voraussichtlich
Ende November Anklage gegen die Beschuldigten des
"Nationalsozialistischen Untergrunds" erheben. Das berichtet der
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf
Mitglieder des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages. Demnach
teilte Generalbundesanwalt Harald Range den Ausschuss-Mitgliedern in
nicht öffentlicher Sitzung am Freitag mit, dass mit einer Anklage
Ende November, in jedem Fall

Strategisches Management als Eckpfeiler des Unternehmenserfolgs

Hamburg, 28.09.2012: Neben den Organisations-, Finanz- und Personalstrukturen als notwendige Rahmenbedingungen sind vor allem eine belastbare, transparente Strategie und ein konsequentes, strategisches Management verantwortlich für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Denn nur auf dieser Grundlage können notwendige Strukturen und Prozesse geschaffen und sinnvolle Optimierungsmaßnahmen auch erfolgreich umgesetzt werden.

Schröder lobt Steinbrück und hält Ampel-Koalition im Bund für denkbar

Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Nominierung von Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat der SPD gelobt und seiner Partei die Öffnung für eine Ampel-Koalition im Bund empfohlen. "Ich begrüße das ausdrücklich. Er will das, und er kann das", sagte Schröder der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) zur Kandidatur Steinbrücks. Auf die Frage, ob Steinbrück Kanzlerin Merkel schlagen könne, entgegnete Schr&o