Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.558,92 Punkten. Das entspricht einem Minus von 0,15 Prozent oder 20,55 Punkten im Vergleich zum Vortag. Der DAX hatte am ersten Handelstag der Woche ebenfalls Verluste eingefahren. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.413,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,52 Prozent im Vergleich zum letzten Handelstag.
(Dresden, 20.09.2012) Am Dienstag, 18. September 2012, fand in Dresden das 12. Community Training ITsax.de statt. Unter der Leitung von Community Manager Dr. Jörg Klukas wurde über Weiterentwicklung sowie gemeinsame Aktivitäten der Community und Empfehlungsplattform ITsax.de. abgestimmt. Begrüßt wurden die Partner und Förderer diesmal vom Community Mitglied pit-cup GmbH. Weiterführende Informationen finden Sie unter der jeweiligen Homepage der Itsax.
Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat heftige Kritik an den deutschen Sicherheitsbehörden geübt. Im Zusammenhang mit den Terrormorden der rechtsextremistischen Organisation NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) sagte Bosbach am Montagabend in der SWR-Talkshow "2+Leif": "Wenn Sie mich vor einem Jahr gefragt hätten, ob ich es für möglich halte, dass es in einem solchen Umfang flächendeckend bei verschiedenen Behörden Fehleinschätzungen
Wie schon in seiner Pressemitteilung vom 4. Juni 2012 mitgeteilt,
hat Artprice Anfang Juni 2012 damit begonnen, einen Grossteil der
Strukturen seiner Datenbanken und seines normalisierten Kunstmarkts
als Freeware online zu stellen (kostenfrei zur Verfügung gestellte
proprietäre Lizenz mit eingeschränkten Nutzerfreiheiten). Alle
Datenbanken von Artprice sind geschützt und patentiert, insbesondere
bei der französischen Agentur für digitale Urheberrechte A.P.P.
(Ag
Und wieder fällt ein schlechtes Licht auf den Foxconn-Konzern in
China. Noch herrscht Unklarheit, was genau vorgefallen ist. Fest
steht aber: Die Begründung des Unternehmens, rund 2000 Menschen seien
in eine "private Streiterei" verwickelt gewesen, wirkt gelinde gesagt
unglaubwürdig.
Foxconn hat bei vielem, was in westlichen Wohnzimmern steht, seine
Finger im Spiel. Dennoch kennt kaum einer den Konzern mit rund einer
Million
Die Bundeswehr benötigt für Einsätze in Kriegs- und Krisengebieten
die bestmögliche Ausrüstung. Kaum ein deutscher
Verteidigungspolitiker würde dieser Grundmaxime widersprechen. Nur:
In der Praxis wird gegen dieses wichtige Gebot immer wieder
verstoßen, wie die unsägliche Debatte über den Kauf von Kampfdrohnen
zeigt.
Es ist eine Zumutung für die deutschen Einsatzsoldaten in
Afghanistan, dass
Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Chemiebranche warnen in einem gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor unkalkulierbaren Folgen der Energiewende für den Industriestandort Deutschland. "Verliert die Chemie in Deutschland ihre Wettbewerbsfähigkeit, steht nicht nur der Produktions- und Forschungsstandort auf dem Spiel, sondern das Industrienetzwerk insgesamt wird in Mitleidenschaft gezogen", heißt es in dem Brief, den VCI-Chef Klaus Engel, der Chef
DGAP-News: PETROTEC AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
PETROTEC AG: Feuer in Biodiesel-Anlage wurde frühzeitig gelöscht
24.09.2012 / 21:41
———————————————————————
Petrotec AG
Corporate News
Feuer in Biodiesel-Anlage wurde frühzeitig gelöscht
Borken, 24. September 2012 – Am Sonntagmorgen hat es in der Biodieselanlage
der Petrotec AG (ISIN DE000PET111) in Südlohn-Oeding in einer
Nebenstromanlage der Biodiesel Produkt
Viele Georgier sind unzufrieden mit ihrem
Präsidenten Michail Saakaschwili. Der jüngste Skandal um
Häftlingsmisshandlungen scheint ihnen Recht zu geben: Es ist etwas
faul im Staate Georgien. Das ist auch für uns keine gute Nachricht.
Denn nimmt man die Baltenstaaten aus, dann ist Georgien im
postsowjetischen Raum das einzige Land, dessen Führung einen
prowestlichen Kurs fährt. Saakaschwili wollte Georgien zum Vorbild in
der von Korruption und autoritären