SPD-Politiker für schnellere Kür des Kanzlerkandidaten

In der SPD wird der Ruf nach einer baldigen Nominierung ihres Kanzlerkandidaten lauter. "Innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion wird der Wunsch größer, die Kandidatenfrage noch in diesem Jahr zu klären. Das weiß auch der Parteivorsitzende", sagte Martin Burkert, Vorsitzender der bayerischen SPD-Bundestagsabgeordneten, am Sonntag der "Welt". Die frühe Ausrufung des SPD-Spitzenkandidaten für die bayerische Landtagswahl, Christian Ude, zeige, wie ri

Der Tagesspiegel: Post rechnet mit Genehmigung der Portoerhöhung

Die Deutsche Post rechnet fest mit der Genehmigung
der geplanten Portoerhöhung. "Für solche Preisanpassungen gibt es ein
von der Behörde vorgeschriebenes Verfahren. An dieses haben wir uns
exakt gehalten", sagte Brief-Vorstand Jürgen Gerdes dem Tagesspiegel
(Montagausgabe, 24.9.2012).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon

Forsa-Chef Güllner: Wahlerfolg der Grünen hängt mit niedriger Wahlbeteiligung zusammen

Für den Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, besteht ein Zusammenhang zwischen den Wahlerfolgen der Grünen und der niedrigen Wahlbeteiligung. "Bei kommunalen Wahlen gibt es schon einen eindeutigen Zusammenhang: Je höher der Stimmenanteil der Grünen, umso niedriger die Wahlbeteiligung", sagte Güllner im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Auch im internationalen Vergleich sei auffällig, dass die Wah

Martin Kristek CEO der Care-Energy berät bulgarische Regierung über Liberalisierung des Energiemarktes (BILD)

Martin Kristek: "Wir werden für Bulgarien einen modernen,
nachhaltigen und ökologischen Energiemarkt entwerfen"

"Der bulgarische Energiemarkt wird mit Ideen und Know-How aus
Hamburg vollständig neu gestaltet werden. Nach den Gesprächen mit
Evgenia Haritonova, Deputy Minister of Economy, Energy and Tourism,
freue ich mich auf diese große Herausforderung." so Martin Kristek,
CEO der mk-group Holding GmbH ("Care-Energy") anl&auml

CDU-Frauen drängen auf zügige Abstimmung des Quotengesetzes im Bundestag

Führende Frauen in der CDU machen Druck, dass im Bundestag zügig über das bereits vom Bundesrat beschlossene Gesetz zur Einführung einer Frauenquote beschlossen wird. Die Vorsitzende der Frauengruppe in der Unionsfraktion, Rita Pawelski (CDU), fordert die Fraktionsspitze in der "Bild am Sonntag" dazu auf, die Abstimmung freizugeben. "Ich hoffe sehr, dass wir die Zustimmung zu dem Gesetz im Bundestag erreichen. Ich werde darauf drängen, dass der Fraktionszw

Westerwelle warnt vor Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich gegen die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen in europäischen Satire-Zeitschriften gewandt. Zur Freiheit gehöre immer auch Verantwortung, sagte Westerwelle der "Welt am Sonntag" (E-Tag: 23. September 2012). "Manchmal lautet die Frage nicht, ob man etwas tun darf. Sondern ob man etwas tun sollte." Meinungsfreiheit umfasse nicht das Recht, Andersgläubige oder Andersdenkende zu beleidigen und da

CSU und FDP wollen im Bundestag geschlossen gegen Frauenquote stimmen

Die CSU und FDP wollen die Bundesratsinitiative zur Einführung einer Frauenquote im Bundestag geschlossen ablehnen. "Eine gesetzlich fixierte Zwangsquote wird es mit der CSU-Landesgruppe nicht geben. Die breite Mehrheit unserer Abgeordneten lehnt eine solche staatliche Bevormundung klar ab", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU, Stefan Müller, der "Welt". "Wenn wir überhaupt gesetzgeberisch tätig werden, dann besser über d

DGAP-News: Women-on-Board-Index: Nur 20 Prozent der neuen Aufsichtsräte sind Frauen / FidAR: –Diversity ist kein Selbstläufer–

DGAP-News: FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Women-on-Board-Index: Nur 20 Prozent der neuen Aufsichtsräte sind
Frauen / FidAR: –Diversity ist kein Selbstläufer–

23.09.2012 / 11:08

———————————————————————

– Nur 20,4 Prozent der 2012 neu gewählten Aufsichtsräte auf
Anteilseignerseite sind Frauen

– Frauenanteil in Aufsichtsräten und Vorständen der 160 DAX-Unternehmen

iPhone 5: Hätten Sie–s gewußt?

iPhone 5: Hätten Sie–s gewußt?

Sie haben sich vielleicht als Kind damit beschäftigt oder tun es
noch heute als Erwachsener: Fehlersuche. Viele Zeitschriften
bieten Fehlersuchbilder an: Das sind zwei identisch aussehende Bilder, die sich in Details unterscheiden. Durch genaues Hingucken kann man die Fehler erkennen.
IPhone 5 bietet jetzt auch Fehlersuch-Bilder an. Der Rätselfreund wird allerdings nicht sofort auf diesen Service stoßen, weil er sich "Apple Kartendienst" nennt.B