DAX schließt mit leichten Kursverlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.347,69 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,76 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Henkel, Beiersdorf und SAP zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Commerzbank, Infineon und Deutsche Bank.

DGAP-News: European CleanTech I SE publishes details regarding additional consideration to support the business combination – Supplement to proxy statement published

DGAP-News: European CleanTech 1 S.E. / Schlagwort(e): Fusionen&Übernahmen
European CleanTech I SE publishes details regarding additional
consideration to support the business combination – Supplement to
proxy statement published

18.09.2012 / 17:40

———————————————————————

Luxembourg, September 18, 2012 – European CleanTech I SE (ECT I), a Special
Purpose Acquisition Company (SPAC) listed on the regulated market of the
Frankfurt Stock Excha

Berliner Zeitung: Zu Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU):

Die Selbstkritik kommt reichlich spät. Denn in den
vergangenen Monaten haben Henkel und seine Beamten ziemlich viel
dafür getan, dass die heikle Personalie gar nicht erst bekanntwurde.
Der Informantenschutz, die Bitte der Bundesanwaltschaft und das
laufende Ermittlungsverfahren sind erst einmal bedenkenswerte
Gründe. Sie erklären aber nur ein Stück weit, wieso Henkel sich so
passiv verhielt. Beunruhigend ist, dass der Innensenator angesichts
einer beispiellosen

Frankfurter Rundschau: Zur US-Außenpolitik:

Als Obama 2009 in Kairo ankündigte, das
Verhältnis zwischen den USA und der muslimischen Welt verbessern zu
wollen, gab es viel Hoffnung. Das war naiv, wie sich heute
feststellen lässt. Gut drei Jahre später ist da nur noch
Enttäuschung und Wut, wie die gewaltsamen Proteste gegen das
Mohammed-Video zeigen. Amerika ist ein Feindbild gewesen. Es ist ein
Feindbild geblieben. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass
Obama den von seinem Vorgänger angezet

Grünen-Chefin Roth fordert sofortige Auflösung des MAD

Heftige Kritik an der Arbeit der Nachrichtendienste, verbunden mit der Forderung nach einer sofortigen Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), hat die Vorsitzende der Grünen, Claudia Roth, geübt. In einem Interview für die Online-Ausgabe der "Leipziger Volkszeitung" forderte sie zugleich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu auf, angesichts des Versagens der Dienste in der NSU-Affäre die Verantwortung zu übernehmen. "Das ist Chefin

Leutheusser-Schnarrenberger: Fiskalpakt soll Druck auf Euro-Mitgliedstaaten ausüben

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) erhofft sich vom Fiskalpakt mehr Druck auf die Euro-Mitgliedstaaten. Man brauche Strukturreformen, erklärte die FDP-Politikerin gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgabe). "Ohne Veränderungen und Auflagen wird es nicht gehen", mahnte Leutheusser-Schnarrenberger. Vor allem der Umgang mit Schulden werde sich verändern. "Schulden werden nicht mehr als etwas Gegebenes a

EANS-Gesamtstimmrechte: UNIQA Versicherungen AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die UNIQA Versicherungen AG mit, dass die Gesamtzahl
der Stimmrechte am Ende des Monats September 2012 insgesamt
214.247.900 Stimmrechte und das neue Grundka