SAM AG und SAMAG – Der kleine, aber feine Unterschied

Die SAM AG ist derzeit in aller Munde. Leider nicht im positiven Sinne. Hiervon betroffen ist auch die SAMAG.

SAM AG aus der Schweiz

Bei der Swiss Asset Management AG, kurz SAM AG, handelt es sich um eine in der Schweiz ansässige Gesellschaft, die im großen Umfang vermeintlich unrentable Lebensversicherungen abgekauft und das Geld der Versicherungsnehmer vorwiegend in Geothermie-Projekte investiert hat. Den Kunden wurde dabei versprochen, dass sich so hohe Gewinne erwirtschaften la

EANS-Kapitalmarktinformation: Portfolio Green German CMBS GmbH / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Die Firma Portfolio Green German CMBS GmbH hat gem. §2b WpHG die
Bundesrepublik Deutschland als Herkunftsstaat gewählt.

Rückfragehinweis:
fradirect

EANS-News: voestalpine AG /Bericht des Vorstands der voestalpine AG gemäß § 171 Abs 1 iVm § 153 Abs 4 AktG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Bericht des Vorstands zur 2%igen Kapitalerhöhung

Linz (euro adhoc) – 1. Allgemeines In der am 1. Juli 2009
abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG wurde
der Vorstand gem

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.343,53 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,46 Prozent im Vergleich zum Dienstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Commerzbank, von Infineon und Volkswagen zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von K+S, der Deutschen Telekom und der Deutschen Bank. Das Ja des Bundesverfa

NRZ: Krisenpolitik im Graubereich – ein Kommentar von PETER HAHNE

Wer gehofft hat, Karlsruhe werde mit der Faust auf
den Tisch hauen, musste enttäuscht werden. Die roten Roben sind keine
Überregierung, wie manche Euro-Skeptiker meinen. Das
Verfassungsgericht kontrolliert die rechtlichen Grenzen von Politik,
gestaltet aber wird sie in einer Demokratie von Regierungen und
Parlamenten. Die selbstbewussten Verfassungsrichter haben in
Europafragen leider immer wieder selbst dazu beigetragen, dass
mitunter ein anderer Eindruck entsteht. Bei der Euro-

Partnerschaft mit Nordeus zur Entwicklung einer Social-App für Sportwetten (BILD)

Partnerschaft mit Nordeus zur Entwicklung einer Social-App für Sportwetten (BILD)

bwin.party macht einen weiteren Schritt in der Umsetzung seiner
Social-Gaming-Strategie: Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit
Nordeus vereinbart, einem preisgekrönten Social-Gaming-Anbieter. Im
Rahmen der Vereinbarung soll zunächst eine Social-App für Sportwetten
entwickelt werden.

Im Mai 2012 gründete bwin.party einen neuen Geschäftszweig namens
Win, um die eigenen Social-Gaming-Aktivitäten auszubauen. Seitdem
suchte das Unternehmen einen geeigne