DGFP Kurzumfrage: Mobile Erreichbarkeit in der Freizeit
Unternehmen nehmen Regelung der Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter selbst in die Hand
Unternehmen nehmen Regelung der Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter selbst in die Hand
Mit Tempo SSD und Tempo SSD Pro lassen sich beliebige 6Gb SSDs direkt an einer PCIe-Karte anschließen am Computer oder Thunderbolt PCIe Erweiterungs-Chassis
Mit den Projekten "Mädchen und Technik" (MuT) und "Jungs und Soziales" (JuS) der Lernenden Region Heilbronn-Franken und der Agentur für Arbeit Heilbronn konnten sich Realschüler in fünf Tagen Berufsorientierung in technischen und sozialen Bereichen ausprobieren.
Bei den Projekten MuT und JuS konnten sich die Schüler unter anderem auch in traditionell von Männern oder Frauen geprägten Berufsfeldern orientieren. Passend zu dem Aufbrec
Mit den Projekten "Mädchen und Technik" (MuT) und "Jungs und Soziales" (JuS) der Lernenden Region Heilbronn-Franken und der Agentur für Arbeit Heilbronn konnten sich Realschüler in fünf Tagen Berufsorientierung in technischen und sozialen Bereichen ausprobieren.
Bei den Projekten MuT und JuS konnten sich die Schüler unter anderem auch in traditionell von Männern oder Frauen geprägten Berufsfeldern orientieren. Passend zu dem Aufbrec
Störtebeker Bier segelt auf Piratenschiff
Informationen zu Zahngesundheit und -ersatz
München, 11.09.2012. Nach langen vorbereitenden Gesprächen und Abstimmungen hat die Münchner Fonds-Servicegesellschaft CSM Conqueror Sales & Marketing die Beteiligungsspezialisten dima24.de von sich überzeugen können. Künftig wird dima24.de unter anderem die unterstützenden Leistungen von CSM im Service- und Abwicklungsbereich nutzen.
CSM bietet Finanzdienstleistern ein Portfolio an ausgewählten Fondsangeboten an. Zu den Produktanbietern zählen d
Der Präsident des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Ulrich Birkenheimer, ist von dem Bundestagsuntersuchungsausschuss im Fall der NSU-Terrorzelle vorgeladen worden, um das Verschwinden einer Personalakte über das NSU-Mitglied Uwe M. zu erklären. Dem MAD sei eine Frist bis 16 Uhr eingeräumt worden, um zu der verschwundenen Akte Stellung zu beziehen, hieß es am Dienstag in Berlin. Der Ausschussvorsitzende Sebastian Edathy (SPD) zeigte sich entsetzt und bezeichnet
Prof. Dr. Jürgen Zöllner wird das dritte
Schwergewicht im wissenschaftlichen Beirat des Online-Lernsystems
bettermarks. Zöllner war bis 2011 Senator für Bildung, Wissenschaft
und Forschung des Landes Berlin. Mehr als 20 Jahre prägte er die
Bildungspolitik der Bundesrepublik, unter anderem auch als Präsident
der Kultusministerkonferenz. "Wir freuen uns mit Professor Zöllner
einen weiteren kritisch-konstruktiven Begleiter höchsten Kalibers
gewonn
Verstärktes Engagement rund ums E-Learning / BITKOM verleiht Innovationspreis "D-ELINA"