Vielseitige Kleinkunstbühnenlandschaft in den Thüringer Städten

Vielseitige Kleinkunstbühnenlandschaft in den Thüringer Städten
Neben den wohl bekannten Theaterstandorten in Thüringen, wie z.B. Eisenach, Weimar, Erfurt und Meiningen, gibt es auch eine vielseitige Klein-kunstbühnenlandschaft in weiteren Thüringer Städten. Diese bezeugt die reiche Kulturlandschaft in ganz Thüringen.
Ausgehend vom Thüringer Süden bis hin zum Thüringer Norden, werden nachfolgend einige Orte vorgestellt.

Westfalen-Blatt: Das Land Nordrhein-Westfalen will Bürgermeister und Landräte finanziell belohnen, die freiwillig vorzeitig ihr Amt niederlegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen will Bürgermeister
und Landräte finanziell belohnen, die freiwillig vorzeitig ihr Amt
niederlegen. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende
Westfalen-Blatt (Samstagsausgabe) unter Berufung auf das
NRW-Innenministerium.

Hintergrund ist die 2007 von CDU und FDP beschlossene
Wahlrechtsreform, mit der die Wahl von Stadträten und Bürgermeistern
getrennt wurde. Die Räte und Kreistage werden 2014 neu gewählt, die
Wahl der Spitzenb

Lufthansa-Streik: Deutsche Bahn meldet deutlich mehr Fahrgäste

Die Deutsche Bahn hat aufgrund des Streiks der Flugbegleiter bei der Deutschen Lufthansa am Freitag deutlich mehr Fahrgäste transportiert. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, habe es das erhöhte Fahrgastaufkommen gut bewältigt. Rund 10.000 Flugreisende nutzten demnach die Züge der Bahn. Vor allem auf den Verbindungen Berlin-Frankfurt (Main) und Frankfurt (Main)-München waren mehr Fahrgäste unterwegs als üblich. Zu größeren Störungen oder V

Mitteldeutsche Zeitung: zu Reform-Ärger in der Bundeswehr

Die Kritik an den herrschenden Zuständen trifft
nicht den amtierenden Verteidigungsminister allein. Es stimmt, Thomas
de Maizière ist kein guter Kommunikator. Zuweilen setzt er zu sehr
auf Befehl und Gehorsam. Doch die Probleme gehen mindestens ebenso
auf das Konto jener Vorgänger, die den Mut zu durchgreifenden
Reformen nicht fanden, obwohl sich deren Notwendigkeit längst
abzeichnete. Leider sind die schon über alle Berge.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeit

Mitteldeutsche Zeitung: zu Obama

In seiner guten, aber nicht brillanten Rede auf dem
Parteitag der US-Demokraten setzte sich der neue Obama nur noch ein
bescheidenes Ziel. Er bat um mehr Zeit, um die USA aus der Krise zu
führen. Doch die große Idee von einem fundamental anderen Amerika,
die ihn vor vier Jahren ins Weiße Haus gebracht hat – sie ist
verschwunden. Obama kämpft nur noch um den Erhalt seiner Macht. Er
ist ein gewöhnlicher Politiker geworden.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
H

Südwest Presse: Kommentar zur Bundeswehr

Jetzt hat es der Verteidigungsminister schriftlich:
Die Truppe ist frustriert, die Soldaten fühlen sich von der
Bundeswehrreform überfahren. Was nun, Thomas de Maizière? Der
Minister lässt ausrichten: Die Verunsicherung haben wir erwartet,
aber die generelle Richtung stimmt. Kompanie, wegtreten! Nun wäre es
verwunderlich, wenn de Maizière an den Grundpfeilern der
Neuausrichtung schon wieder zweifeln würde. Die Reform, von seinem
Vorgänger Karl-T

Gamesys: Jackpotjoy.com startet brandneue 4-Millionen-Pfund-Kampagne, die dem Wort Spaß eine völlig neue Bedeutung verleiht!

Die führende Online-Gaming-Website Jackpotjoy.com startet eine
brandneue 4-Millionen-Pfund-Marketing-Kampagne für mehr Interaktion
mit den Mitgliedern und einfach mehr Spass, "Just for the Jackpotjoy
of it!" [http://www.jackpotjoy.com ].

Die Site-Mitglieder können sich an der Kampagne mit neuen,
aufregenden Features und starker Social-Media-Beteiligung mit
Interaktionen über Jackpotjoy–s Facebook
[http://www.facebook.com/jackpotjoy ] und Jackpotjoy–s Twitt