Benchmark-Umfrage zur Nachhaltigkeit im Immobilienwesen
veröffentlicht Bericht für 2012
Wie heute bekanntgegeben wurde, kam Bentall Kennedy, einer der
grössten unabhängigen Anlageberater für Immobilien und eines der
grössten Unternehmen für Immobiliendienstleistungen in Nordamerika,
gemäss der Stiftung Global Real Estate Sustainability Benchmark
(GRESB) zum zweiten Mal nach dem letzten Jahr auf den ersten Platz
seiner Klasse in Nord-, Mittel- und S
Es nervt, wenn das Telefon klingelt und am anderen Ende stiehlt einem ein Vertreter, ein Marketing-Hausierer oder ein Abo-Betrüger die wertvolle Zeit. Die neue iPhone-App “tellows pro Anruferkennung” schiebt dem einen Riegel vor. Über 100.000 aktive Nutzer am Tag bewerten online Telefonnummern. So werden unseriöse Telefonnummern sofort in der Community bekannt – und “tellows” spricht eine deutliche Warnung vor ihnen direkt auf dem
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
8-K
06.09.2012
GENF, 6. September 2012 — Weatherford International Ltd (NYSE /
Euronext Paris / SIX: WFT) informierte heute ihre Aktionäre, dass ein
Formular 8-K bei der US S
Bielefeld. Die neue Präses der Evangelischen
Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, wird Mitglied beim
Fußball-Drittligisten Arminia Bielefeld. Das berichtet die in
Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Donnerstagausgabe). Direkt
nach ihrer Wahl zur Präses hatte Annette Kurschus im Interview mit
der Zeitung angekündigt, dass sie wie ihr Amtsvorgänger Alfred Buß
Mitglied von Arminia Bielefeld werden wolle. Da der Verein auf dieses
Angebot bislang ni
Die SPD will im Bundestagswahlkampf einen Schwerpunkt auf die Wirtschaftspolitik legen. Unter dem an die Agenda 2010 erinnernden Titel "Fortschritt 2020" haben der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hubertus Heil und fünf weitere Autoren ein wirtschaftspolitisches Programm erarbeitet. Das Papier, das der "Welt" vorliegt, soll am heutigen Donnerstag präsentiert und Teil des Wahlkampfprogramms werden. "Die SPD braucht einen klaren wirtschaftspolitischen Kurs,
LCD Touchscreen ergänzt die Kamerakontrolle und -steuerung der
beliebten Miro-Serie mit handlichen, leichten und robusten Kameras
WAYNE, New Jersey, 6. Sept.2012 /PRNewswire/ — Vision Research, ein
führender Hersteller von digitalen High-Speed-Bilderfassungssystemen
hat seine beliebte Kamera-Produktlinie Phantom® Miro aufgerüstet, um
sie zu einer portableren High-Speed-Kamera zu machen. Dieses Upgrade
wurde entwickelt, um High-Speed-Bilderfassung mittels Bedienkomfort
und ge
Kurz vor der entscheidenden Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag hat der frühere EZB-Chefökonom Jürgen Stark davor gewarnt, das Mandat der EZB noch weiter zu überdehnen. "Der politische Druck auf die Notenbank ist massiv", kritisierte Stark am Donnerstag in einem Gastbeitrag in der "Welt". "Schlimmer noch: Der EZB-Rat scheint mehrheitlich bereit, diesem Druck unter Missachtung seines Kernauftrags und der Unabhängigkei
Im Chaos um die erneut verschobene Eröffnung des Hauptstadt-Flughafens BER hat Airberlin-Chef Hartmut Medorn unmittelbar vor der Sitzung des Aufsichtsrates am Freitag eine Entmachtung von Flughafenchef Rainer Schwarz gefordert. In einem Brief an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) vorliegt, fordert Mehdorn einen radikalen Umbau des Flughafen-Managements. Der airberlin-Chef spricht sich in seinem Schreiben vom 22. Augu
In der Diskussion um die Beschneidung jüdischer und muslimischer Jungen hat Bundespräsident Joachim Gauck auf einen Brief von Israels Präsident Schimon Peres geantwortet. Wie Gauck-Sprecherin Ferdos Forudastan auf Anfrage der Bild-Zeitung (Donnerstagausgabe) bestätigte. In dem Antwort-Brief, der Ende August verschickt wurde, schreibt Gauck, ihm liege viel daran, dass die Lebens- und Glaubenswelt der Juden in Deutschland geschützt werde und religiöse Traditionen gele
Bei den Grünen werden Rufe nach einer "Abwrackprämie" für Fahrräder laut. "Auf kommunaler Ebene wäre eine solche Prämie durchaus sinnvoll", sagte der verkehrspolitische Sprecher Stephan Kühn der "Welt". Denkbar wäre ein Betrag von 50 Euro für Altfahrräder. Ziel wäre es, den Radverkehr in Deutschland zu stärken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Kaufzuschuss soll daran gebunden sein, dass region