Die Angst geht um in der FDP. Die Angst vor
einem Leben ohne Politik. Sollten die Liberalen die
Fünf-Prozent-Hürde gerade so meistern, dürfen nur noch die Liberalen
auf den Wiedereinzug in den nächsten Bundestag hoffen, die auf ihren
Landeslisten einen vorderen Platz ergattern. Entsprechend groß ist
die Nervosität unter den 93 Abgeordneten der Fraktion, die gerade in
Mainz in Klausur gegangen sind: Nach der großen Nominierungsrunde,
die im Herbst begin
Im Streit um die Zuschussrente hat der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Jens Spahn (CDU), eine breite Debatte gefordert. Es gehe hier doch am Ende um Sachfragen, "in denen es einer Volkspartei gut tut, differenzierte Debatten auch mal auszuhalten, ja sie aktiv voranzubringen", sagte Spahn dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Ursula von der Leyen ist eine gute und beliebte Ministerin und hat unsere volle Unterstützung", fügte Spahn hi
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat der von Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) forcierten Zuschussrente eine Absage erteilt. "Ursula von der Leyen hat sich mit ihrem Vorstoß völlig vergaloppiert", sagte Döring dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Mit ihren Zahlen könne von der Leyen "offensichtlich nicht einmal die eigenen Parteifreunde überzeugen", erklärte der FDP-Politiker. Umverteilung gehöre ins
COPENHAGEN, DENMARK — (Marketwire) — 09/05/12 — Arbeiter in
Industrieanlagen sowie in derÖl- und Gasexploration sind ständig der
Bedrohung durch saure und entflammbare Gase in potenziell toxischen
Konzentrationen ausgesetzt. Fernalarmmeldungen sind von
ausschlaggebender Bedeutung, damit sieüber diese potenziellen
Sicherheitsrisiken gewarnt
Zweitägige Diskussionsrunde zu Strategien für juristische
Technologie, Compliance-Fragen und die Zukunft der Technologie im
Rechtswesen findet in diesem Jahr in Amsterdam statt
LONDON, 5. September 2012 /PRNewswire/ — Datacert, Inc.
[http://www.datacert.com/?source=PR090512], der führende globale
Anbieter von Lösungen zur Abwicklung juristischer Vorgänge in
Unternehmen, gab heute Pläne für seinen jährlichen EMEA Roundtable
bekannt. Bei dieser Diskussion
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.047,48 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 11,54 Punkten oder 0,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch seinerseits mit leichten Gewinnen beendet: Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.964,69 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,46 Prozent im Vergleich zum Dienstag.
Bielefeld. Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter
(CDU) hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die SPD- und
Grün-regierten Länder dem deutsch-schweizerischen Steuerabkommen im
Bundesrat zustimmen. Der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Donnerstagsasugabe) sagte der CDU-Politiker: "Der
wichtigste Schritt die Einnahmen in den Ländern zu verbessern und das
vergessen die Länder häufig, ist die ist die Zustimmung zum
deutsch-schweizerisc
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienrückkauf/Wiederveräußerung eigener Aktien
Wien / Frankfurt, 05.09.2012 (euro adhoc) – Mit Beschluss der 24.
ordentlichen Hauptversammlung der C-QUADRAT Investment AG vom 27. Mai
2011 wurde der
Wäre die US-Präsidentschaftswahl nur ein Sympathiewettbewerb,
Barack Obama würde ihn wohl gewinnen. Auch wenn der einstige Messias
nicht mehr auf der Hoffnungswelle von 2008 surft – in dieser
Kategorie wird er den Herausforderer Mitt Romney ausstechen. Was aber
der Präsident angesichts einer Rekordverschuldung seines Landes von
16 Billionen Dollar dringend braucht, ist ein gutes Zeugnis für seine
Wirtschaftskompetenz.
Die Verunsicherung der Frachtreedereien trifft die
Schiffbauindustrie hart. Lange bestellten die Reeder Pott auf Pott –
bis zu der bitteren Erkenntnis, dass die stotternde Konjunktur in
vielen Teilen der Welt so große Flotten nicht beschäftigen kann.
Derzeit werden viele Schiffe vorübergehend stillgelegt.
Die Überkapazitäten lassen die Nachfrage nach neuem Material
einbrechen und verstärken einen Trend, der in der Br