BERLINER MORGENPOST: Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im
Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen und Stewards zu
den Besserverdienern im Lande zählten. Aus und vorbei, seit Air
Berlin sich zum ernst zu nehmenden Konkurrenten mit vergleichbarem
Service gemausert hat. Und Ryanair und Easyjet der Kranich-Airline
Konkurrenz machen und bei Mini-Service Billigtickets verkaufen. Wie
hart der Wettbewerb auf den nationalen und europäischen Strecken
mittlerweile geworden i

BERLINER MORGENPOST: Es geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im
Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen und Stewards zu
den Besserverdienern im Lande zählten. Aus und vorbei, seit Air
Berlin sich zum ernst zu nehmenden Konkurrenten mit vergleichbarem
Service gemausert hat. Und Ryanair und Easyjet der Kranich-Airline
Konkurrenz machen und bei Mini-Service Billigtickets verkaufen. Wie
hart der Wettbewerb auf den nationalen und europäischen Strecken
mittlerweile geworden i

Puritan Diagnostics, ein Unternehmensbereich der Puritan Medical Products, kündigt die Auszeichnung der amerikanischen und kanadischen Patente für HydraFlock® Tupfer an

Puritan
Diagnostics LLC, ein Geschäftsbereich von Puritan Medical Products
Co. LLC, Nordamerikas größter Hersteller von medizinischen und
diagnostischen Einwegprodukten, gab bekannt, dass sie ein kanadisches
Patent erhalten und Auswertungen abgeschlossen haben sowie in Kürze
ein Patent der Vereinigten Staaten für ihren leistungsstarken
HydraFlock® Tupfer erhalten werden. Der HydraFlock® Tupfer vereint
eine einzigartige Mikrostruktur mit innovativen Fasern, um
&u

Schwäbische Zeitung: Hinterher sind viele klüger – Leitartikel

Vierzig Jahre nach dem Münchner Geiseldrama gibt
es reichlich Kritik an den Menschen, die damals Verantwortung für die
Sicherheit der Olympischen Spiele 1972 trugen. Viele Besserwisser
übersehen, dass der Terror damals wie aus heiterem Himmel kam und in
solcher Dimension schlicht unvorstellbar war.

Sicher, es hatte Warnungen gegeben. Ebenso sicher ist, dass der
Polizeieinsatz nach heutigen Maßstäben unsagbar dilettantisch ablief.
Aber es waren andere Zeiten als h

Schwäbische Zeitung: Kretschmann muss Farbe bekennen – Kommentar

Die Mitstreiter werden unruhig. Seit Antritt der
grün-roten Landesregierung bezeichnet insbesondere Ministerpräsident
Winfried Kretschmann eine "Politik des Gehörtwerdens" als den
Maßstab, an dem er sich messen lassen will. Er will die Bürgerschaft
mehr in politische Prozesse einbinden und das Vertrauen zwischen
Regierenden und Regierten erhöhen. Da stimmen erst einmal alle mit
ein. Und wer eine Volksabstimmung wie jene zum Ausstieg aus dem
Stuttgar

Flugbegleiter-Streik am Freitag: Lufthansa streicht zwei Drittel ihrer Flüge

Die Lufthansa muss wegen des für den kommenden Freitag angekündigten Streiks der Flugbegleiter zwei Drittel ihrer Flüge streichen. Dies sagte ein Lufthansa-Sprecher laut übereinstimmenden Medienberichten am Mittwochabend. Demnach hoffe die Fluglinie, dass sie ein Drittel ihrer Flüge anbieten könne. Dazu zählten insbesondere Flüge von Regionalpartnern, die nicht bestreikt werden sollen sowie Langstreckenflüge. Fluggäste können sich auf der In

Baker Botts eröffnet Geschäftsstelle in Brüssel und erweitert internationale Reichweite der Kanzlei im Bereich Kartell- und Wettbewerbsrecht

Catriona Hatton, Paul Lugard leiten internationale Expansion des
Unternehmens in Europa

BRÜSSEL, 5. September 2012 /PRNewswire/ — Baker Botts L.L.P.
verkündete heute die Eröffnung einer Geschäftsstelle in Brüssel.
Durch diesen Schritt wird die globale Reichweite der Kanzlei im
Bereich Kartell- und Wettbewerbsrecht erweitert. Die renommierte
EU-Anwältin Catriona Hatton wird das Brüsseler Büro als
geschäftsführende Partnerin leiten; Paul Lugard,

Fraktionsklausur: Brüderle beschwört „Korpsgeist“ der FDP

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat zum Auftakt der Fraktionsklausur der Freidemokraten in Mainz den "Korpsgeist" der FDP beschworen. "Wir haben keine Personaldebatten, wir führen Sachdebatten und haben einen guten Korpsgeist, wie es sich ein Jahr vor einer Bundestagswahl gehört. Wir wollen gemeinsam gewinnen", sagte Brüderle am Mittwoch. Seine Partei sei überzeugt davon, dass die schwarz-gelbe Regierungskoalition "erneut den Auftrag der W&auml

Börsen-Zeitung: Die Quadratur der Prüfer, Kommentar zur Regulierung von Sabine Wadewitz

Die Differenzen in der Wirtschaftsprüferbranche
scheinen unüberwindlich. Die in Brüssel vor dem Hintergrund der
Finanzkrise ausgelöste Reformdiskussion hat einen Keil zwischen die
großen Prüfungsgesellschaften und den Mittelstand getrieben, und der
Riss ist mit fortschreitender Debatte immer tiefer geworden.
Hierzulande war der Streit zusätzlich davon angeheizt worden, dass
die Wirtschaftsprüferkammer, als zentrales Organ der
Berufsvertretung, nach