——————————————————————————–
Ad hoc-Aktualisierung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
05.09.2012
Wien / Frankfurt, 05.09.2012. Die C-QUADRAT Investment AG (ISIN
AT0000613005) hat am 02.07.2012 mittels Ad-Hoc Mitteilung über euro
adhoc den möglichen Erw
Pro Jahr diagnostizieren die Schlichtungsstellen der
Ärztekammern und der Medizinische Dienst jeweils einige Tausend
Behandlungsfehler. Tendenz: steigend. Über die Qualität der
ärztlichen Behandlung in Praxen und Krankenhäusern lässt sich aus
diesen Zahlen wenig ableiten. Die aufgedeckten Fälle machen nur einen
verschwindend geringen Anteil an den ärztlichen Eingriffen aus, die
jedes Jahr in Deutschland durchgeführt werden. Das spricht für di
Es ist wie ein Wunder: Seit die A 40 in der Essener
City komplett gesperrt ist, rollt der Verkehr flotter denn je. Die
sonst so ärgerlichen Staus blieben seit Beginn der Großbaustelle aus.
Manche unken bereits, dass man die A 40 doch bitte für immer in der
Mitte sperren möge. Und wenn es gut läuft, dann auch noch das
Breitscheider Kreuz oder den Kaiserberg-Spaghetti. Im Ernst:
Offensichtlich funktioniert eine begrenzte Komplett-Sperrung besser
als eine Dauerbauste
Angst vor dem Volk kann sich kein gewählter
Volksvertreter mehr leisten. Und wenn, dann hat er in der Politik
nichts zu suchen. Immer mehr Bürger nehmen ihr lokales Schicksal
selbst in die Hand. Sie wollen nicht nur mitreden, sie wollen
mitentscheiden, was aus dem Schwimmbad in ihrem Stadtteil wird. Der
Frust über "die Politik" wird mehr, die Lust auf Wahlen weniger. Räte
müssen stärker kooperieren, mehr erklären, um den Bürger als Partner
Wir werden, so scheint es, noch eine Weile mit ihnen
leben, mit amerikanischen Atomwaffen auf deutschem Boden. Das wäre
vor 30 Jahren eine Nachricht gewesen, die Tausende auf die Straße
getrieben hätte. Damals, auf dem Höhepunkt des Nachrüstungsstreits,
als manch geängstigtes Gemüt einen Nuklearkrieg in Europa in
greifbarer Nähe wähnte. Die Apokalypse hat bekanntlich nicht
stattgefunden. Geblieben ist die Furcht vor der Bombe. Heute gilt sie
der
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy setzt in der Wirtschafts- und Finanzkrise seines Landes auf eine möglichst rasche Hilfe der Europäischen Zentralbank (EZB) durch Ankäufe spanischer und italienischer Staatsanleihen. "Es ist jetzt besonders wichtig, dass sich die ganzen Unsicherheiten um den Euro auflösen und wir uns wieder zu vernünftigeren Zinsen finanzieren können", sagte Rajoy der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstaga
Jetzt steht Ursula von der Leyen bedröppelt da.
Der letzte vergleichbare Fall hieß Norbert Röttgen – und der wurde
kurz und bündig entlassen. Die Rentenministerin hat mit der drohenden
Altersarmut ein brandheißes Thema angepackt. Aber sie legte zur
Unzeit einen nicht durchsetzungsfähigen Plan auf den Tisch. Jetzt
glauben alle, nicht nur der Euro ist defekt, sondern auch die
Rentensicherheit ist geplatzt. Und diese Regierung – geprägt von
einer präs
Wenn die Amerikaner der Ansicht sind, dass es an der
Zeit sei, ihre Atomwaffen zu modernisieren, ist das zunächst einmal
ihre Entscheidung. Erst durch die "nukleare Teilhabe" innerhalb der
Nato wird es auch zu einer deutschen Angelegenheit. Dann nämlich,
wenn Bomber der Bundeswehr nach einer Freigabe durch die US-Regierung
mit Atomwaffen bestückt zum Einsatz kommen. Dass Deutschland als
kleiner Nato-Partner sich dem Willen der USA widersetzen könnte, ist
ernsth
Warenzeichen-Paket von Intellectual Property & Science wird durch
leistungsstarke Online-Markenschutz-Lösungen ergänzt
LONDON, 5. September 2012 /PRNewswire/ — Der
Professional-Division-Bereich ?Intellectual Property (IP) & Science"
von Thomson Reuters, dem weltweit führenden Anbieter intelligenter
Informationslösungen für Unternehmen und Fachkräfte, schloss nach der
Freigabe durch Regulierungsinstanzen in den USA erfolgreich die
Übernahme von M
Ein Jahr und (mindestens) zwei Landtagswahlen
ist die nächste Bundestagswahl noch entfernt. Mit ihren
Klausurtagungen laufen sich die Bundestagsparteien dieser Tage
trotzdem schon einmal warm für den Wahlkampf. So muss man gewiss
nicht jedes der markigen Worte auf die Goldwaage legen, und für
seriöse Prognosen ist es ohnehin viel zu früh. Trotzdem ist die
Momentaufnahme spektakulär: Das längst totgesagte Schwarz-Gelb
erscheint auf einmal gar nicht mehr s