Außenpolitiker von CDU und SPD halten einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone aus sicherheitspolitischen Gründen für zwingend. Griechenland sei nicht nur als Mitglied der EU und der Nato ein integraler Bestandteil im europäischen Bündnissystem", sagte der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Philipp Mißfelder, "Handelsblatt-Online". "Durch seine exponierte Lage in Südosteuropa und im östlichen Mittelm
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat im Streit um den Ankauf von CDs mit Daten von Steuersündern eine einheitliche gesetzliche Regelung von Bund und Ländern gefordert. "Ich halte es für dringend notwendig, dass wir uns aus der rechtlichen Grauzone beim Ankauf von CDs mit Daten von Steuersündern begeben. Es muss einen klaren gesetzlichen Rahmen für den Umgang mit solchen Daten geben", sagte Bouffier der "Rheinischen Post". Die Ausar
Die Schließung des Neusser Rheinwerkes ist vom Tisch. Die Produktion in Deutschlands größter Aluminiumhütte, die vor drei Jahren um 80 Prozent gekürzt wurde, soll wieder deutlich hochgefahren werden. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Die Geschäftsleitung, die bislang eine Schließung des Werkes nicht ausgeschlossen hatte, will die rund 700 Mitarbeiter heute auf einer Belegschaftsversammlung informieren. "
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die geplanten Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) für alternativlos im Kampf um den Euro-Erhalt. "Wenn die EZB jetzt nicht aktiv wird und Anleihen aufkauft, droht das Auseinanderbrechen der Euro-Zone", sagte Bofinger der "Rheinischen Post". "Wenn Regierungsmitglieder die EZB kritisieren, müssen sie sich der Tatsache bewusst sein, dass sie damit implizit das Ende der Währungsunion in
Die Erholung im Gastgewerbe steigerte ihr Tempo mit einer
Erhöhung von 4 % im ersten Halbjahr 2012. Durchschnittspreise
verbleiben jedoch auf dem Niveau von 2005, so
der neue Hotel Price Index[TM]von Hotels.com
[http://hotels.com ]
Zum ersten Mal in fünf Jahren bezahlten gemäss dem neuesten Hotel
Price Index[TM] (Hotel Price Index, HPI (R)) von Hotels.com
[http://hotels.com ](R) während der ersten sechs Monate des Jahres
2012 Reisende in allen Teilen der Welt im D
Die Apotheker müssen weiter auf eine Erhöhung ihres Honorars warten. Nach Informationen der Onlineausgabe der Tageszeitung "Die Welt" (4. September) wird die dafür nötige Verordnung auch an diesem Mittwoch nicht vom Bundeskabinett beschlossen. Grund dafür ist die Blockade des Bundesfinanzministeriums. Dass die Honorare wie geplant zum 1. Januar 2013 steigen können, wird damit zunehmend unwahrscheinlich. In Baden-Württemberg gibt es am morgigen Mittwoc
Der Präsident der Internationalen Handelskammer Deutschland (ICC), Manfred Gentz, hat die Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption gefordert. "Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass die Bundesregierung international für Korruptionsbekämpfung eintritt, aber dass das Parlament diesen letzten Schritt der Ratifizierung nicht geht", sagte Gentz der "Welt". Bereits 2003 hat Deutschland die UN-Konvention gegen Korruption unterzeichnet – allerdings hat das Parlam
Die Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen haben sich für eine Aufnahme von Syrien-Flüchtlingen in Deutschland stark gemacht. "Wenn der Flüchtlingsstrom aus Syrien nicht zum Erliegen kommt – und im Augenblick deutet nichts darauf hin – werden auch die EU-Mitgliedsländer nicht umhin kommen, Flüchtlinge aufzunehmen", sagte SPD-Vizefraktionschef Gernot Erler der Tageszeitung "Die Welt" am Montag. "Daher ist die Bundesregierung gefordert, diese