Am heutigen Montag ist der Startschuss für das neue bundesweite Jobbörsen-Netzwerk DeutschlandStellen24.de (www.DeutschlandStellen24.de) gefallen. Damit finden Arbeitssuchende sowie Arbeitgeber, die auf der Suche nach Arbeitskräften sind, künftig noch einfacher und schneller zueinander. Das Netzwerk bestehend aus derzeit über 27 eigenständigen Städte-Jobportalen setzt dabei auf Lokalisierung und somit auf Klasse statt Masse. "Wir wollen uns mit unserem Ko
Kronach. – Das ist ein völlig neuer Ansatz in der Steuerung hochwertiger
Home Entertainment Systeme: Der Nutzer muss nur noch entscheiden, ob er
Musik hören, Fernsehen oder Videos anschauen oder die Fotosammlung
durchblättern will. Alles andere erledigt die perfekte Technologie des
neuen Bediensystems Loewe Assist Media im Hintergrund. Wer auf dem
Home-Screen beispielsweise seine Lieblingsprogramme abgelegt hat, der kann
alle aktuellen und zeitve
Displayspezialist Canvys – Visual Technology Solutions schließt eine Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen Simpex Electronic aus Wetzikon.
Simpex ist auf dem Schweizer Markt ein bedeutendes Unternehmen für Komponenten und Systemlösungen im Bereich der Industrie-Elektronik. Bausteine ihres 30-jährigen Erfolges sind zufriedene Kunden, ein äußerst innovatives Geschäftsmodell, hohe professionelle Standards, eine flexible und marktorientierte Organi
Piratenchef Bernd Schlömer ist über
die sinkenden Umfragewerte seiner Partei nicht beunruhigt. "So, wie
wir von zwei auf 13 Prozent im letzten Jahr gestiegen sind, geht es
jetzt wieder etwas bergab", sagte Schlömer der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstagausgabe). Es sei aber ein "realistisches Ziel" mit über fünf
Prozent im nächsten Jahr in den Bundestag einzuziehen. "Wir beginnen
jetzt damit, uns auf den Bundestagswahlkampf
EU-Vizepräsidentin Viviane Reding wird im Herbst
einen Richtlinienentwurf zur Erhöhung des Frauenanteils in
Aufsichtsräten vorlegen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Gruppe der
Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Rita Pawelski:
"Auf der Landkarte der Gleichberechtigung verschwindet ein ,weißer
Fleck´: In den Aufsichtsräten großer europäischer Unternehmen darf
künftig kein Geschlecht mit weniger als 40 Prozent vertreten sein.
D
EU-Vizepräsidentin Viviane Reding wird im Herbst
einen Richtlinienentwurf zur Erhöhung des Frauenanteils in
Aufsichtsräten vorlegen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Gruppe der
Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Rita Pawelski:
"Auf der Landkarte der Gleichberechtigung verschwindet ein ,weißer
Fleck´: In den Aufsichtsräten großer europäischer Unternehmen darf
künftig kein Geschlecht mit weniger als 40 Prozent vertreten sein.
D