Das Domizil, das Auto oder doch die Schuhe?
Welcher persönliche Besitz ist den Bundesbürgerinnen am wichtigsten?
Um das zu erfahren, haben die Generali Versicherungen im erstmalig
durchgeführten "Besitzindex" die Bevölkerung befragt. Das Ergebnis:
Fast zwei Drittel der Frauen (60%) gaben die Antwort Haus/Wohnung
(egal ob Eigentum oder Miete) an. Auf Platz zwei liegen Auto/Motor-
oder Fahrrad (45%) vor Inneneinrichtung/Möbeln (44%).
Ab dem 1. Oktober 2012 können Schülerinnen und Schüler der Schülerhilfe exklusiv und in Ergänzung zum Nachhilfeunterricht vor Ort kostenlos auf ein umfassendes Online-Lernportal, das Schülerhilfe-Schülerportal, sowie auf den Online-Mathetrainer, powered by bettermarks, zugreifen und somit ihre Lernfortschritte aktiv mit beeinflussen.
Seit einem Jahr gehört der Gang ins Boxstudio für die BBA-Berufsschulklassen des zweiten Ausbildungsjahres fest zum Stundenplan. Nun wurde über eine Fortsetzung der Kooperation zwischen BBA und GEWOBAG entschieden.
Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die
Arbeitsmarktdaten für September 2012 bekannt gegeben. Dazu erklärt
der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Max Straubinger:
"Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist weiter auf der Erfolgsspur:
Weniger Arbeitslose, mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte,
fast 500.000 offene Stellen. Deutschland ist der
arbeitsmarktpolitische Taktgeber in Europa. Besonders erfolgreich ist
einma
Euler Hermes Rating bewertet die Bonität und
Zukunftsfähigkeit der Herrenknecht AG mit BBB. Für die kommenden
zwölf Monate erwarten wir eine stabile Entwicklung der
Ratingnotation.
Ausschlaggebend für die Ratingnotation sind die weltweit hohe
Marktpräsenz, die führende Technologie, die zunehmende
Diversifizierung der Geschäftsfelder, flexible lokale
Fertigungsstrukturen, die hohe Wertschöpfungstiefe, globale
Vertriebs- und Kooperationsnetzw
High-speed Duplikatoren, hardwareverschlüsselte USB-Sticks und Desktop-Virtualisierung – Gewinnspiel und Eintrittskarten für die größte deutsche IT-Sicherheitsmesse
Selbstorganisation und Zeitmanagement sind zu einem kritischen Element unseres Alltags geworden. Oft fehlt die Zeit, sich auf Zeitmanagement zu besinnen. Ein Teufelskreis. Das neue Buch"Frei im Kopf"zeigt dabei ganz neue effiziente Wege.
Die Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 11. Oktober 2012, 17 Uhr, zum Vortrag: "Propulsion und Manövrieren von Schiffen mit Voith-Schneider-Propellern" ein. Referenten sind Dr.-Ing. Dirk Jürgens und Sebastian Singer (VOITH Turbo Schneider Propulsion, Heidenheim). Der Präsentation schließt sich eine Diskussion an. Ort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang: Große Johannisstraße), Raum FS 210. Veranstalter ist das "