München, 23. Oktober 2012 – Genesys, gibt bekannt, dass seine Lösungen für Interactive Voice Response (IVR) und Intelligent Customer Front Door (iCFD) mit "Strong Positive" in dem aktuellen Gartner Report "Market Scope for IVR Systems and Enterprise Voice Portals" bewertet wurden. Genesys Telecommunications Laboratories ist ein weltweit führender Softwareanbieter für Kundenservice- und Contact-Center-Lösungen und -Dienstleistungen. In der diesj&a
Elke Ferner, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
sozialdemokratischer Frauen (ASF) und stellvertretende
SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, hält in der SPD-Rentendebatte
an der Forderung fest, das Rentenniveau auf jetzigem Stand zu sichern
und keine Absenkung auf 43 Prozent in 2030 zuzulassen. In diesem
Zusammenhang kritisierte die SPD-Politikerin, die in ihrer Partei dem
linken Spektrum angehört, den Sprecher der Linken im SPD-Vorstand,
Ralf Stegner. "Jetzt unabgesprochene
Am vergangenen Sonntag wurde in Stuttgart ein neuer
Oberbürgermeister gewählt. Zur Berichterstattung und den
Interpretationen zum Ausgang der Wahl erklärt der kommunalpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:
"Der von der Union unterstützte Kandidat Sebastian Turner hat nur
knapp über 45 Prozent der Stuttgarter Stimmen erhalten. Damit ist
klar, die CDU als Volks- und Kommunalpartei muss an sich arbeiten.
Großstadtspezifische
»Ich bin froh, dass das KSK in Afghanistan
erfolgreich gewesen ist. Die Festnahme des Taliban-Kommandeurs ist
eine große Leistung«, sagte Hellmut Königshaus, Wehrbeauftragter des
Deutschen Bundestages, dem Bielefelder WESTFALEN-BLATT
(Mittwochsausgabe). Solche Operationen seien auch in Zukunft wichtig.
»Wir müssen auch weiterhin versuchen, die Urheber der Angriffe auf
unsere Kräfte festzunehmen«, betonte er. Der Wehrbeauftragte sieht
nun die af
Die deutschen Verbraucher zeigen sich von der
Euro-Krise nach wie vor unbeeindruckt: Drei Viertel aller Deutschen
sind optimistisch, was ihren künftigen Lebensstandard betrifft. Die
Lust aufs Geldausgeben ist groß – seit 2008 war die Konsumneigung der
Deutschen nicht mehr so stark wie jetzt. Zudem investieren sie
häufiger in Sachwerte, um einem möglichen Geldwertverlust
vorzubeugen. Das kurbelt den Konsum an. Die Ergebnisse stammen aus
der aktuellen IPSOS-Studie im Auf
Wenige Tage vor der geplanten Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag wirbt Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erneut um Zustimmung für das Steuerabkommen mit der Schweiz. Das Abkommen schaffe Steuergerechtigkeit, erklärte Schäuble in einem am Dienstag veröffentlichten Internet-Podcast. Niemand solle sich seiner steuerlichen Verpflichtungen entziehen oder selbige reduzieren können, indem die eigenen Einkünfte in einem anderen Land versteckt oder mani