Disney übernimmt Lucasfilm und plant „Star Wars 7“

Die Walt Disney Company übernimmt Lucasfilm, die Produktionsgesellschaft der Star-Wars-Filme und der Indiana-Jones-Tetralogie. Es werde ein Kaufpreis von 4,05 Milliarden US-Dollar bezahlt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Gleichzeitig gab Disney bekannt, eine siebte Star-Wars-Episode zu produzieren. Diese solle 2015 in die Kinos kommen. Die erste veröffentlichte Episode von Star Wars kam 1977 in die Kinos. Lucasfilm wurde 1971 von George Lucas gegründet, der als einer der f

Haftung bei Glatteis

Haftung bei Glatteis

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Mieters und den Verpflichtungen des Vermieters bei Eis und Glätte

Schwäbische Zeitung: Mehr Mut zeigen – Kommentar

Die Unternehmer im Südwesten empfinden den
Fachkräftemangel als ernste Bedrohung. Fest steht: Besonders
mittelständische und kleinere Betriebe haben Probleme bei der
Besetzung ihrer Stellen. Und die Lage wird sich nur bessern, wenn
sich die Unternehmen den Veränderungen des Arbeitsmarktes anpassen.
Die Suche nach geeignetem Personal im Ausland ist dabei mit
Sicherheit eine Alternative. Aber nur eine von vielen. Junge Eltern
beispielsweise, die nach einer Kindererziehun

Börsen-Zeitung: Die Wege trennen sich, Kommentar zu den Quartalsberichten von Deutscher Bank und UBS, von Bernd Wittkowski.

Es ist noch nicht so furchtbar lange her, da
zählte die Deutsche Bank neben den üblichen Verdächtigen aus den USA
nicht zuletzt die UBS zur Peergroup jener Institute, mit und an denen
sie sich im Wettbewerb messen (lassen) wollte. In der Tat wiesen
beide in ihrer bisherigen Aufstellung eine Reihe von Gemeinsamkeiten
auf. Wie die Deutsche trat die UBS als Universalbank mit globalen
Ambitionen und umfassender Angebotspalette an und wollte in der
weltweiten Champions League mit

Schwäbische Zeitung: Die falsche Diskussion – Leitartikel

Der Mann war der Finanzminister einer
wirtschaftspolitischen Weltmacht während der globalen Finanzkrise
2008. Gemeinsam mit Angela Merkel hat Peer Steinbrück nach
übereinstimmendem Urteil die Bundesrepublik erfolgreich durch eine
schwierige Situation geführt. Dass dieser Topmanager der Macht als
Referent Tophonorare einnehmen konnte und kann, dürfte klar sein. Die
Zusatzeinnahmen hat der Sozialdemokrat angegeben und versteuert.
Soweit bekannt, so weit so gut oder a

Dresscode

Dresscode

Keine Miniröcke, Bermudashorts oder Badelatschen in Räumen von Banken und Versicherungen. Arbeitnehmer müssen den Dresscode in Ihrem Unternehmen auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen einhalten. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin.

Erdogan unterstreicht türkischen Anspruch auf EU-Mitgliedschaft / „Die Türkei wird keine Last für die EU – sie wird der EU Lasten abnehmen.“

Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat den
Anspruch seines Landes unterstrichen, Mitglied der EU zu werden.

Erdogan unterstrich die Bereitschaft der Türkei "vor allem den
EU-Ländern die größtmögliche Hilfe der Türkei zukommen zu lassen, die
derzeit am stärksten zu leiden haben".

"Unser Land wird der EU nicht zur Last fallen, sondern der
Gemeinschaft Lasten abnehmen", sagte er am Dienstag auf der
Townhall-Konferenz