Frankfurter Rundschau: Zum Semesterbeginn an deutschen Hochschulen:

Statt sich zu freuen, betrachten Hochschulen und
die finanzierenden Bundesländer den Ansturm der klugen Köpfe jedoch
mit gemischten Gefühlen. Durch die verkürzte Gymnasialzeit (G8) und
das Aussetzen der Wehrpflicht strömen nicht nur mehr, sondern auch
deutlich jüngere Erstsemester an die Universitäten und
Fachhochschulen. Ihnen deshalb Unreife zu attestieren, ist jedoch
aus zwei Gründen infam. Erstens waren es die Bundesländer selbst, die
mit

Berliner Zeitung: Zum Haager Jugoslawien-Tribunal:

So sehr der letztlich erfolgreiche Weg des Haager
Tribunals zu würdigen ist, für die Länder des Balkans eröffnete
dieses Verfahren doch einen unverdient bequemen Weg. Sie konnten die
übelsten Figuren an eine ferne Instanz abschieben und sich selbst
entlastet fühlen. In allen Staaten, die aus Jugoslawien hervorgingen,
ist eine tiefe, ehrliche Auseinandersetzung mit diesem Kapitel noch
immer die Ausnahme. Überall liegt Geschichtsmüll herum, mit dem sic

DAX legt kräftig zu

An der Frankfurter Aktienbörse hat es bei den großen Werten am Dienstag überwiegend Kursgewinne gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.376,27 Punkten berechnet, ein deutliches Plus von 1,58 Prozent. Besonders kräftig ging es für Deutsche Bank und Commerzbank nach oben, zu den wenigen Kursverlierern gehörten Continental und Lanxess. Spekulationen rund um Spanien sowie gute Zahlen der US-Investmentbank Goldman Sachs sollen für den

EU-Gesundheitskommissar Dalli tritt zurück

Der für Gesundheit und Verbraucherschutz zuständige EU-Kommissar John Dalli ist zurückgetreten. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Der Rücktritt des aus Malta stammenden Dalli steht in direktem Zusammenhang mit Ermittlungen der EU-Antibetrugsbehörde OLAF. Dalli habe EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso über seine Entscheidung informiert, hieß es. Er war seit Februar 2010 Mitglied der Europäischen Kommission, wo er si

Xiega erweitert seinen Aufgabenbereich im E-Commerce

Xiega erweitert seinen Aufgabenbereich im E-Commerce

Xiega – eine Online Marketing Agentur aus Dortmund. Das Team rund um Geschäftsführer Benjamin Wichert bietet verschiedene Dienstleistungen aus dem breiten Spektrum der Online-Werbung an. Doch wie fing alles an? Das ursprüngliche Steckenpferd der Agentur war der Bereich Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO). Das Ziel? Die Webseiten der Kunden in die Top-Rankings der wichtigsten Suchdienste zu befördern. Und heute? SEO wird nicht mehr nur als einzelne Dienstleistung betrachtet, s

KiK-Azubis überzeugen als Ausbildungsbotschafter/innen an Schulen im Kreis Unna

Die Stiftung Weiterbildung des Kreises Unna legt mit der „AzuBo“-Initiative den Grundstein für einen Austausch von Unternehmen und Schülern, die kurz vor ihrem Abschluss stehen. Beide Seiten profitieren von dem persönlichen Kontakt: Während sich der Textildiscounter modeinteressierte Nachwuchskräfte sichert, nutzen die Auszubildenden der nächsten Generation die Chance, sich aus erster Hand über die Ausbildungsmöglichkeiten und -voraussetzungen zu informier