Deutschland auf Rang 8 im globalen „Third Billion Index“ – 4% zusätzliches BIP-Wachstum wird durch berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern möglich

"Third Billion"-Studie der internationalen
Strategieberatung Booz & Company belegt starken Zusammenhang zwischen
dem Level der Frauenerwerbstätigkeit und dem Wirtschaftswachstum

Wirtschaft kann weltweit in den nächsten 10 Jahren von bis zu
einer Milliarde zusätzlicher Frauen profitieren / Deutschland im
Gesamtranking und bei Equal Pay in der Spitzengruppe / Gläserne Decke
verhindert noch zu häufig den beruflichen Aufstieg weiblicher Manager
in Top-Li

Lacuna AG: Lacuna Windpark Trogen 2 zum Vertrieb zugelassen

(DGAP-Media / 15.10.2012 / 09:59)

Lacuna Windpark Trogen 2 zum Vertrieb zugelassen
Regensburger Lacuna AG setzt erste Bürgerwindbeteiligung in Hochfranken um

Selb, 15. Oktober. Ab sofort können Anleger das Beteiligungsangebot Lacuna
Windpark Trogen 2 zeichnen. Damit geht das dritte von fünf Teilprojekten
des größten zusammenhängenden Windparks Bayerns an den Start. Ab Herbst
2013 werden die fünf Windenergieanlagen des Parks Trogen 2 mit einer
Gesamtleistung

DGAP-News: KTG Agrar AG erneut mit Investmentgrade Rating ausgezeichnet

DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Sonstiges
KTG Agrar AG erneut mit Investmentgrade Rating ausgezeichnet

15.10.2012 / 09:57

———————————————————————

CORPORATE NEWS

KTG Agrar AG erneut mit Investmentgrade Rating ausgezeichnet

– Rating BBB erneuert
– Führungsteam verstärkt

Hamburg, 15. Oktober 2012 – Die Creditreform Rating AG hat die Bewertung
für KTG Agrar bestätigt: BBB. Damit wurde die KTG Agrar, eines der
führ

Deutsches Rentensystem nur Mittelmaß

Internationale Studie Melbourne Mercer Global Pension Index 2012 zeigt: Das deutsche Altersversorgungssystem liegt im Gesamtranking nur im unteren Mittelfeld (Platz 12 von 18). Studie fordert Anhebung der Mindestrenten für Niedriglohn-Rentner und höhere ErwerbsquoteÄlterer in Deutschland

Unternehmensbewertung – wie erziele ich den besten Preis für mein Unternehmen ?

Oft gehen die relevanten Faktoren der Unternehmensbewertung über die die reine Ermittlung des Unternehmenswertes weit hinaus. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Schulz & Partner gibt Aufschluss.

Gerade bei mittelständischen Familienunternehmen hat das Thema Nachfolge eine hohe Präsenz. Laut einer aktuellen Studie von Schulz & Partner (2011) befinden sich im Jahr 2012 21% der befragten Unternehmen im Nachfolgeprozess. Allerdings scheitern jährlich etwa 5.90