EANS-News: Die ifa systems AG und die IROC Science to Innovation AG, Zürich vereinbaren Kooperation

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit/Augenheilkunde

Frechen (euro adhoc) – Die ifa systems AG, Frechen, und die IROC
Science to Innovation AG, Zürich vereinbaren Kooperation

Die internationale Augenhei

Fuchs/Ruck: Erneuerbare Energien volkswirtschaftlich verantwortbar und bezahlbar ausbauen

Die Übertragungsnetzbetreiber haben am heutigen
Montag die Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)-Umlage für das Jahr 2013
veröffentlicht. Sie wird auf 5,277 Cent/kWh steigen. Hierzu erklären
die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Michael Fuchs und Christian Ruck:

"Die erneuerbaren Energien sind, erwachsen– geworden. Seit Beginn
der Regierungszeit der christlich-liberalen Koalition ist der Anteil
der erneuerbaren Energien am Stromverbrauc

SELLBYTEL Group expandiert in China

SELLBYTEL Group expandiert in China

Die Nürnberger SELLBYTEL Group weitet ihre Präsenz auf dem asiatischen Kontinent aus und wagt sich weiter in den chinesischen Markt: In Peking wurde dazu eine neue Niederlassung gegründet. Ein weiterer Standort in Shanghai soll bis Ende des Jahres folgen.
Bereits vor drei Jahren hat die SELLBYTEL Group mit ihrem Hub-Standort in Kuala Lumpur die Weichen für die Expansion auf dem asiatischen Kontinent gestellt – und das erfolgreich: Mittlerweile arbeiten annähernd

Deutscher Sozialpreis 2012: Wohlfahrtsverbände zeichnen herausragende journalistische Arbeiten aus / Brisanz der Themen sowie Eindringlichkeit der Erzählung überzeugten die Jury

Zum 41. Mal verleihen die Spitzenverbände der
Freien Wohlfahrtspflege ihren mit 15.000 EUR dotierten Medienpreis
zur sozialen Lebenswirklichkeit in Deutschland. In einem mehrstufigen
Auswahlverfahren wurden mehr als 450 hochwertige Arbeiten von einer
unabhängigen Jury begutachtet. Nun stehen die diesjährigen
Preisträgerinnen und Preisträger fest:

Sparte Print: Anita Blasberg und Christian Denso

"Unter Menschen", DIE ZEIT, Der bewusst doppeldeutige

Pioneers rule!

Von 29. – 31. Oktober veranstaltet STARTeurope das
Europas größtes Start-Up-Event, das "Pioneers Festival", bei dem sich
2500 internationale Gäste, 60 namhafte Speaker und die weltweit
besten 50 Tech-, Web- und Mobile-Jungunternehmen in der Wiener
Hofburg versammeln.

Zwtl.: Go where the money is

Der Investorentag (29. Oktober) ist exklusiv für die besten 50
Start-ups und Investoren wie zum Beispiel Earlybird, Accel Partners
und Holtzbrinck Ventures. Die Kon

Sportlich und anspruchsvoll: HIPPOLOGICA mit neuen Highlights im Programm

Erneut avanciert die HIPPOLOGICA Berlin zum größten
Hallenreitturnier in der Hauptstadt. Der Veranstalter Messe Berlin
und der Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg (LPBB)
präsentieren vom 13. bis 16. Dezember ein erweitertes und
anspruchsvolleres sportliches Rahmenprogramm als in den Jahren zuvor:
Erstmals werden Dressurprüfungen bis St.-Georg-Niveau und ein Tölt-
und Fünfgang-Spezial-Cup für Isländer ausgetragen. Zu den
Attraktionen des Pfer

Konsequente Weiterentwicklung

IHK Heilbronn-Franken gründet in Kooperation mit dem Modell Hohenlohe e. V. und neun Unternehmen das bundesweit erste Energie-Exzellenz-Netzwerk

Konsequente Weiterentwicklung

IHK Heilbronn-Franken gründet in Kooperation mit dem Modell Hohenlohe e. V. und neun Unternehmen das bundesweit erste Energie-Exzellenz-Netzwerk

Neue EBICS-Mobile-Banking-App verbindet Sicherheit und Komfort/Automatische Information bei dringender Auftragsfreigabe

Ob eine Lastschrift ausgeführt werden soll oder
nicht, entscheiden häufig die Geschäftsführung, Prokuristen oder
leitende Mitarbeiter. Da Entscheidungsträger mit entsprechendem
Kontorecht mal auf Geschäftsreise, mal in Besprechungen gebunden
sind, wurde der Ruf nach einer ortsunabhängigen, einfach zu
bedienenden Lösung laut. Denn der berufliche Einsatz mobiler
Endgeräte verstärkt sich. Und mit der Umstellung auf den
multibankfähigen E