Mißfelder: Mädchen weltweit vor Gewalt und Missbrauch schützen

Der Weltmädchentag wird am heutigen Donnerstag zum
ersten Mal begangen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"In vielen Regionen der Welt sind Mädchen aufgrund ihres
Geschlechts massiver Einschränkungen des Rechts auf körperliche und
seelische Unversehrtheit ausgesetzt – ein Thema, das auch die
deutsche Außenpolitik bewegt. Sowohl in bilateralen Beziehungen als
auch in internationale

DAX schließt mit deutlichen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.281,70 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,06 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Bank, ThyssenKrupp und Lanxess zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Siemens, Deutsche Börse und Fresenius Medical Care.

INTERGEO 2012: Integrative Funktion im Geo-Wachstumsmarkt bestätigt Rund 16.000 Fachbesucher auf INTERGEO in Hannover

INTERGEO 2012: Integrative Funktion im Geo-Wachstumsmarkt bestätigt Rund 16.000 Fachbesucher auf INTERGEO in Hannover

"Wir müssen aus Daten intelligente Informationen machen und daraus dann Wissen und Handeln". Dieser Satz fasst zusammen, was die INTERGEO ausmacht. Die weltweit bedeutendste Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement geht heute nach drei Messetagen in Hannover zu Ende. Auf 28.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und in über 140 Fachvorträgen stand die Verarbeitung, Anwendung und der Wirtschaftswert von Geodaten im Zentrum des jährl

Kieler Wirtschaftsforscher: Sprudelnde Steuereinnahmen lassen Etatdefizite schrumpfen

Bund, Länder und Gemeinden können bei der Steuerschätzung Ende Oktober auf Mehreinnahmen in Milliardenhöhe hoffen. Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) für das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) zeigen, dass der Gesamtstaat dieses Jahr wohl mit Mehreinnahmen von 4,7 Milliarden Euro gegenüber der letzten Steuerschätzung im Mai rechnen kann. 2013 dürften die Einnahmen mit 621,5 Milliarden Euro das zuletzt vorgesagte Aufkomme

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 12.10.2012:

4,00 % Namensschuldverschreibung 2012 – 2032/31
der RAIFFEISENLANDESBANK

Überschüsse bei Krankenversicherung: Singhammer plädiert für Beitragsenkung

Der CSU-Gesundheitsexperte Johannes Singhammer plädiert angesichts der milliardenschweren Rücklagen im Gesundheitswesen für einen spürbaren Ausbau der Prävention sowie die Senkung des allgemeinen Beitragsatzes von derzeit 15,5 Prozent. "Wir sollten die Überschüsse zuallererst nutzen, um nachhaltig in die Vermeidung von Krankheiten zu investieren", sagte Singhammer der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Die Unionsfraktion habe berei

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien
AG ab 12.10.2012:

Variabel verzinste Raiffeisen Obligation 2012-2017/32
der Raiffeisenlan