Mittelbayerische Zeitung: Ein Anfang

Von Maria Gruber

Mit der Studie "Pflegelandschaft 2030" und dem "Aktionsprogramm
Pflege" tut Bayerns Wirtschaft das, was die Politik vermissen lässt:
eine vorausschauende Problemanalyse und konkrete Lösungsvorschläge.
Das Konzept der vbw könnte ein Anfang sein, ist aber – nicht
besonders überraschend – allzu einseitig am Nutzen der Wirtschaft
ausgerichtet. So unterschätzt die vbw die Leistung pflegender
Angehöriger und betrachtet h

Mittelbayerische Zeitung: Der falsche Sündenbock

Von Bernhard Fleischmann

Zum Tag der Wahrheit war eigentlich der 15. Oktober auserkoren
worden. Nun wissen wir es ein paar Tage früher: Strom wird erneut
teurer, die Umlage für die erneuerbaren Energien steigt um etwa die
Hälfte. Damit steht fest: Kanzlerin Angela Merkel bricht ihr Wort vom
Sommer 2011, als sie versprach, die EEG-Umlage werde die damals
aktuelle Größenordnung nicht übersteigen. Von wegen. Nun ist der
Aufschrei ist groß. Kritiker der

HR-Management mit olympischem Sportsgeist

HR-Management mit olympischem Sportsgeist

Marcel Nguyen auf ADP-HR-Forum

Bremen/Neu-Isenburg. 300 HR-Top Manager diskutierten am 9. und 10. Oktober im Bremer Park Hotel intensiv die Zukunft des Personalwesens. Geladen hatte der weltweit führende Dienstleister im Personalmanagement ADP. Olympischen Glanz verlieh der Veranstaltung Ausnahmeturner und zweifacher Silbermedaillengewinner von London, Marcel Nguyen.

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Überschuss des Gesundheitsfonds

Nachdem bereits die gesetzlichen
Krankenkassen über ein milliardenschweres Finanzpolster verfügen,
wird nun auch der Überschuss des Gesundheitsfonds auf einen
zweistelligen Milliardenbetrag geschätzt. Viel Geld also, das
sinnvoll investiert, an die Träger des Gesundheitssystems ausgezahlt
oder aber an die Versicherten zurückgegeben werden könnte. Einigkeit
herrscht darüber freilich nicht. Die Haltung der Kassen ist durchaus
unterschiedlich. Wäh

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Energiewende

Norddeutschland hofft, Stromexporteur
Richtung Süden zu werden. Und setzt darauf, dass der Bund schon dafür
sorgt, dass die Verbraucher den nötigen Netzausbau zwangsweise
bezahlen. Der aber kommt nicht nur wegen der Kosten, sondern auch
wegen der Planungs- und Genehmigungsverfahren kaum in Gang. Schon
heute werden Windräder und Solarparks wegen Netzüberlastung
abgeklemmt. Der Süden wiederum will sich nach Wegfall der Atommeiler
möglichst selbst mit erneue

DGAP-News: KTG Energie AG: Der Kauf der Aktienmehrheit der Deutsche Biogas AG wird nicht vollzogen; es werden alternative Akquisitionen mit rund zehn Megawatt verfolgt

DGAP-News: KTG Energie AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
KTG Energie AG: Der Kauf der Aktienmehrheit der Deutsche Biogas AG
wird nicht vollzogen; es werden alternative Akquisitionen mit rund
zehn Megawatt verfolgt

11.10.2012 / 17:54

———————————————————————

CORPORATE NEWS

KTG Energie AG: Der Kauf der Aktienmehrheit der Deutsche Biogas AG wird
nicht vollzogen; es werden alternative Akquisitionen mit rund zehn Megawatt
verfolgt

Hamburg, den

VMworld: Nexenta VSA for VMware View und Cisco UCS erhalten Rapid Desktop Zertifizierung

VMworld Europe, Barcelona. – 11. Oktober 2012 – Nexenta Systems hat die VMware Rapid Desktop Appliance Zertifizierung für eine Kombination von Nexenta-Software mit der Cisco UCS-Plattform (Unified Computing System) erhalten. Zurzeit nehmen zehn Hersteller am VMware Rapid Desktop Appliance Programm teil. Vier der von diesen Unternehmen angebotenen zertifizierten Lösungen nutzen "NexentaVSA for VMware View". Nexenta ist weltweit führender Anbieter für softwaregesteuer