Das Thema "Frauenquote" wird gerade wieder hoch
gehandelt. Schaut man jedoch über den Tellerrand der Vorstandsebenen
börsennotierter Konzerne hinaus, wird klar, dass Frauen längst in
unterschiedlichsten Positionen ihre Plätze gefunden haben. Ein Blick
in den deutschen Mittelstand könnte der Diskussion eine neue Richtung
geben.
"Die Aufgabe macht einfach Spaß", sagt Daniela Eckart, Assistentin
der Geschäftsführung des Personaldi
Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im August 2012 gegenüber August
2011 um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hatte der Preisanstieg im Mai 2012 im Jahresvergleich bei
2,7 % gelegen. Von Mai 2012 auf August 2012 erhöhte sich der
Preisindex um 0,4 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von August 2011 bis August
20
Im Streit um die Offenlegung von Nebeneinkünften werfen die Grünen den Regierungsparteien "Heuchelei" vor. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker Beck, sagte der "Welt" (Dienstagausgabe), die Koalition rufe in Einzelfällen nach vollständiger Offenlegung aller Nebeneinkünfte, verhindere aber seit langem in den parlamentarischen Gremien eine Gesetzesänderung für mehr Transparenz. "Wir wollen keine Lex Stein
Unmittelbar vor dem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am heutigen Dienstag in Athen hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) weitere Zugeständnisse der Euro-Partner an Griechenland an die Umsetzung von Reformen geknüpft. "Der Besuch der Bundeskanzlerin in Griechenland zeigt, dass wir nach wie vor zur Solidarität bereit sind, allerdings gilt ebenso nach wie vor, dass die zugesagten Reformen auch umgesetzt werden müssen", sagte Rösler der &q
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Athen Impulse für Wachstum und Beschäftigung in Griechenland gefordert. "Die Griechen sparen inmitten einer schweren Wirtschaftskrise massiv, mit bitteren sozialen Folgen und negativen Effekten für die Wirtschaft. Deshalb braucht Athen jetzt zusätzlich zu den Reformen einen Impuls, um Wachstum und Beschäftigung zu stimulieren und s
Auch die Unionsfraktion hat ihre Zustimmung zu einer verschärften Transparenzregel für Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten signalisiert. "Wir sind uns über Fraktionsgrenzen hinaus bereits seit längerem einig, dass die Regeln zur Transparenz in Sachen Nebeneinkünften von Abgeordneten verstärkt werden müssen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer (CDU), der "Rhein
Führende Politik-Experten sehen ein Glaubwürdigkeitsdefizit bei SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, falls die Debatte um dessen Nebeneinkünfte weiter anhält. "Wenn sich der Eindruck festsetzt, dass Steinbrück auf die Banken schimpft, aber dort gern die Kurve nimmt, wenn er Wasser predigt und Wein trinkt, dann wird er bis zur Wahl ein Problem haben", sagte Emnid-Geschäftsführer Klaus-Peter Schöppner der "Saarbrücker Zeitung" (
Die Firmen in der Metall- und Elektroindustrie leiden offenbar zunehmend unter Auftragsflaute und richten sich verstärkt auf Kurzarbeit ein. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) wurden im September für 29.500 Beschäftigte Kurzarbeit angezeigt. Das sei ein Anstieg um mehr als das Doppelte gegenüber August, wie die Zeitung unter Berufung auf Zahlen des Branchenverbands Gesamtmetall schreibt. Verbandspräsident Rainer Dulger warnte vor Panikmache
DGAP-News: CropEnergies AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
CropEnergies setzt Umsatz- und Ergebniswachstum im 1. Halbjahr 2012/13
fort
09.10.2012 / 07:00
———————————————————————
Mannheim, 9. Oktober 2012 – Der Konzernumsatz der CropEnergies AG,
Mannheim, erreichte im 1. Halbjahr 2012/13 (1. März 2012 bis 31. August
2012) mit einem Anstieg um 16 Prozent auf 319,9 (Vorjahr: 275,2) Millionen
Euro einen neuen Rekordwert. Das EBITDA erhöh