DGAP-News: Cytos Biotechnology AG ernennt Dr. Christian Itin zum Chief Executive Officer

EquityStory AG-News: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e):
Personalie
Cytos Biotechnology AG ernennt Dr. Christian Itin zum Chief Executive
Officer

09.10.2012 / 07:00

———————————————————————

Cytos Biotechnology AG ernennt Dr. Christian Itin zum Chief Executive
Officer

Dr. Itin wird an einer ausserordentlichen Generalversammlung zur Wahl in
den Verwaltungsrat vorgeschlagen und wird diesen nach erfolgter Wahl
präsidieren

Schlieren (Zür

Enoro – das neue führende Energiesoftwareunternehmen

Process Vision Oy, Elis AS und Popkorn AS haben sich
zusammengeschlossen und Enoro gegründet – ein neues führendes
Software-Unternehmen für das skandinavische und europäische
Energiegeschäft.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121009/567369)

Die fusionierenden Unternehmen verfügen über jeweils 20 Jahre
Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für den Energiemarkt
[http://www.enoro.com ] und bedienen führende Versorgungsunte

Monster Employment Index: Erhöhte Personalnachfrage im Rechnungswesen- und Bankensektor

Im September 2012 liegt der Monster Employment
Index Deutschland bei 180 Punkten beziehungsweise drei Prozent im
Jahresplus und verzeichnet damit einen leichten monatlichen Rückgang
verglichen mit 7 Prozent Wachstum im August. Die Sektoren Rechnungs-
und Steuerwesen sowie Kreditinstitute und Versicherungen teilen sich
den ersten Platz in der Online-Personalnachfrage mit einem Plus von
je 14 Prozent. Der Bereich Verwaltung und Organisation verzeichnet
mit einem Minus von sieben Prozen

Grifols gibt bekannt, dass der erste Patient in die Phase-II-Studieüber Alpha-1-HC-Aerosol zur Behandlung von Mukoviszidose aufgenommen wurde und dieser erhielt die erste Dosis

Grifols, ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen mit Hauptsitz
in Barcelona (Spanien) gab heute bekannt, dass der erste Patient in
die Phase-II-Studie zur Beurteilung der Sicherheit und
Verträglichkeit von Alpha-1 HC-Aerosol bei Patienten mit
Mukoviszidose aufgenommen wurde und das der Patient die erste Dosis
erhielt. Mukoviszidose ist eine Erbkrankheit, welche einen
progressiven Rückgang der Lungenfunktion verursacht, eingeschlossen
akuter Verschlechterungsschübe der Ate

Saarbrücker Zeitung: Politik-Experten skeptisch über Steinbrücks Zukunft

Führende Politik-Experten sehen ein
Glaubwürdigkeitsdefizit bei SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück,
falls die Debatte um dessen Nebeneinkünfte weiter anhält. "Wenn sich
der Eindruck festsetzt, dass Steinbrück auf die Banken schimpft, aber
dort gern die Kurve nimmt, wenn er Wasser predigt und Wein trinkt,
dann wird er bis zur Wahl ein Problem haben", sagte
Emnid-Geschäftsführer Klaus-Peter Schöppner der "Saarbrücker Zeitung&

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeskriminalamt BKA offenbar nicht zur Konstruktion derÜberwachungssoftware fähig

Das vom Bundeskriminalamt (BKA) eingerichtete
Kompetenzzentrum zur Entwicklung von Überwachungssoftware ist bis auf
weiteres nicht fähig, diese Software zu konstruieren. Das berichtet
die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstag-Ausgabe)
unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine
Kleine Anfrage des Linkspartei-Abgeordneten Jan Korte. In der Antwort
heißt es, die in der Vergangenheit genutzte und datenschutzrechtlich
umstritt

Module von China Sunergy bestehen ?PID“-Test des TÜV

China Sunergy Co.,
Ltd. (?China Sunergy" oder das ?Unternehmen"), ein Spezialhersteller
von Solarzellen und Modulen, gab heute bekannt, dass die Solarmodule
des Unternehmens die spannungsinduzierte Degradationsprüfung
(?PID-Test") der TÜV Rheinland Group bestanden haben. Die
international anerkannte Zertifizierungsstelle bietet neutrale
Testberichte und Zertifizierungen für verschiedenste Produkte und
Dienstleistungen.

Der PID-Test wurde durchgeführt, um den

Chef der Bundesnetzagentur: Strompreise werden 2013 kräftig steigen

Stromkunden in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit kräftigen Preiserhöhungen rechnen. "Die Ökostromumlage wird für 2013 wohl über fünf Cent liegen", sagte Jochen Homann, der Präsident der Bundesnetzagentur, der "Süddeutschen Zeitung". Nach 3,6 Cent in diesem Jahr wäre das ein Anstieg von rund 50 Prozent. "Auch die Netzentgelte werden in Zukunft höher ausfallen, denn wir müssen in Stromleitungen investieren&

EU-Ratspräsident Shiarly: Entscheidung über weitere Rettungspakete nach US-Wahl

Die Euro-Länder planen, alle Anträge von Euro-Staaten auf finanzielle Hilfen zu einem großen Paket zu bündeln und über weitere Hilfen nach der US-Präsidentschaftswahl am 6. November zu entscheiden. "Aus praktischen Erwägungen heraus ist es sinnvoll, über alle Anträge zusammen zu entscheiden", sagte der zyprische Finanzminister und EU-Ratspräsident Vassos Shiarly am Montag der "Süddeutschen Zeitung", unmittelbar vor einem