Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur City-Maut:

Können es sich bald nur noch reiche
Menschen leisten, mit dem Auto in die Stadt zu fahren? Diese
populistische Frage steht hinter der Diskussion zur City-Maut. Doch
um Einzelheiten wie Sozialverträglichkeit und den Schutz der
Wirtschaft muss man sich vorerst keine Gedanken machen. Denn die
deutsche Politik wird es jetzt bei der Debatte belassen. Solch
unpopuläre Entscheidungen sind ein knappes Jahr vor der
Bundestagswahl nicht zu erwarten. Bisher traut sich die Politik
hie

VW stellt sich auf Krise in Europa ein

Volkswagen stellt sich auf den Einbruch der Nachfrage in der Heimatregion ein: Europas größter Autobauer schichtet dazu die Produktion um, nutzt den alten Golf als Preisbrecher im Kampf um die Kunden und korrigiert den geplanten Absatz für 2012 leicht nach unten. "Die Probleme in Europa treffen uns besonders beim Passat, der gerade bei Geschäftskunden gefragt ist. Viele Flottenkunden schieben ihre Bestellungen auf", sagte Volkswagens Betriebsratschef Bernd Osterloh

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Konflikt zwischen Türkei und Syrien

Auch wenn die Türkei noch nicht von einem Krieg
sprechen will – der Mittlere Osten bewegt sich am Rande einer
Katastrophe. Das Feuer auf Akcakale könnte sich zu einem Flächenbrand
ausweiten. Das Nato-Mitglied Türkei, das sich als neues
Gravitationszentrum der Region versteht und der Europäischen Union
inzwischen selbstbewusst die kalte Schulter zeigt, will auf keinen
Fall schwach dastehen. Unter der Regierung Erdogan sind die
türkischen Herzen von einem neuen

Karbonhersteller SGL plant Einstieg in China

Der Karbonhersteller SGL Group will sich an einem Wettbewerber in China beteiligen. "Wir stehen kurz davor, in China eine Grafitelektrodenfertigung auf die Beine zu stellen", sagte Vorstandschef Robert Koehler dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Dazu will SGL eine Partnerschaft mit einem lokalen Produzenten eingehen. Diese Elektroden verkauft der Konzern an Metallproduzenten, die damit Stahl und Aluminium herstellen. Der Deal könnte noch in diesem Jahr besiegelt werden.

Anmathe Beteiligungs AG: Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 09.11.2012 in Salzburg und Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2011/2012

Anmathe Beteiligungs AG: Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 09.11.2012 in Salzburg und Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2011/2012

Buchkirchen, 04.10.2012. Der Vorstand der Anmathe Beteiligungs AG lädt die Aktionäre der Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am 09. November 2012 um 11:00 Uhr in Salzburg ein.

Die vollständige Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung finden Sie auf der Homepage des Unternehmens unter www.anmathe.c

IWF rechnet mit Wachstumsschwäche für Deutschland

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit einer Wachstumsschwäche für Deutschland. Nachdem die Wirtschaft 2010 und 2011 mit rekordverdächtigen vier beziehungsweise 3,1 Prozent gewachsen war, erwarten die IWF-Volkswirte laut dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) in ihrem "World Economic Outlook" für Deutschland, der am kommenden Dienstag veröffentlicht werden soll, nur noch jeweils 0,9 Prozent Wachstum in diesem und im kommenden Jahr. Im Ju

Neues Deutschland: Syrien-Türkei: Der Krieger in Ankara

Der türkischen Führung kommt der Anlass offenbar
sehr gelegen, um den Konflikt zuzuspitzen. Nachdem Syrien seine
Schuld eingeräumt hat, wäre jetzt ein Dialog denkbar – allein, die
Art und die Sprache des türkischen Ministerpräsidenten lassen ein
Interesse Erdogans daran nicht vermuten. Der starke Mann in Ankara
machte bisher kein Geheimnis daraus, dass er lieber heute als morgen
eine offene Intervention gegen Syrien will. Dafür lässt er
regierungsfe

Ammerländer Versicherung legt weiter kräftig zu

Ammerländer Versicherung legt weiter kräftig zu

Beitragsvolumen steigt auf mehr als 16 Millionen Euro / Zweistellige Wachstumsraten sorgen für dynamische Entwicklung in den ersten drei Quartalen 2012 / Kundenzahl der Ammerländer Versicherung steigt auf knapp 180.000 / Neue Sparte Haftpflicht zeigt großes Potenzial

EANS-News: Saturn Minerals Inc. entdeckt während der Kohleexploration Erdölmuttergestein

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Strategische Unternehmensentscheidungen/Erdöl

Vancouver, BC (euro adhoc) – 4. Oktober 2012 – Saturn Minerals Inc.
(TSX.V: SMI) (FSE: SMK) ("Saturn" oder das "Unternehmen") ist
erfreut, die

Frankfurter Rundschau: Zum TV-Duell Obama-Romney:

Romneys Performance war überraschend stark und
Präsident Obama erstaunlich defensiv. Doch Romney hat erneut einen
fliegenden Wechsel seiner Botschaften vorgenommen. Das wird vor allem
den Konservativen nicht gefallen, die wenig von der Bankenregulierung
und eine Steuersenkung für erforderlich halten. Es dürfte auch
Wechselwähler nicht überzeugen, die sich einmal mehr fragen müssen,
wofür Romney steht. Am Ende ist wie so oft. Der Herausforderer
prof