Köln / New York, 4. Oktober 2012 – Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Towers Watson führt mit der Software-Plattform “Radar” ein neues Produkt ein, das Sachversicherer in ihren Pricing-Entscheidungen unterstützt und Management-Informationen anschaulich aufbereitet. Damit werden die Unternehmen beispielsweise in die Lage versetzt, die Auswirkungen ihrer Tarifentscheidungen auf das existierende Portfolio per Knopfdruck zu prognostizieren; die Resultate werden für das
Auf einen Blick- Fujitsu bietet komplettes Archivierungs-Lösungsangebot mit Beweiswerterhaltung von Dokumenten- Fujitsu Digital Mailroom digitalisiert Papierarchive beweiswerterhaltend- Fujitsu SecDocs als einzige Lösung am Markt zur beweiswerterhaltenden Langzeitspeicherung vom BSI zertifiziert
Auf einen Blick- Fujitsu zeigt sein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio füröffentliche Verwaltungen auf der Fachmesse Moderner Staat am 6. und 7. November in Berlin- Im Best Practice-Forum gibt Fujitsu Einblicke in das Cloud Projekt WebAtlasDE und die Lösung"GIS on Demand"- Weitere Highlights: Beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung, Digital Mailroom und Strategisches IT-Consulting
Doch eine Pufferzone ergibt nur einen Sinn, wenn
sie notfalls auch militärisch verteidigt würde. Vor einer solchen
Option aber schreckt die Nato zurück. Assad wäre es ein Leichtes,
notfalls den Krieg mit Hilfe seiner Schützlinge der Hisbollah auf
Libanon auszuweiten und auch Israel zu provozieren. Es wäre eine
weitere Eskalation im großen Tauziehen um die Hegemonie in der
ölreichen und deshalb geostrategisch wichtigen Region, zwischen der
Tü
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.305,21 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,23 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von BMW, Volkswagen und Thyssenkrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von HeidelbergCement, Basf und Deutsche Telekom.
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat während eines Interviews zum Thema Bürgerbeteiligung am Mittwoch einen Bürger vor laufender Kamera beschimpft. Der Mann beschwerte sich während des Interviews mit dem SWR zum Tag der Deutschen Einheit in München darüber, dass Bayern für die Finanzierung des Nürburgrings aufkommen müsse. Daraufhin rief Beck: "Können sie mal das Maul halten, wenn ich ein Interview gebe? Einfach
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Personal
Utl.: Michael Ganzera wird Vice President Marketing & Communication;
Markus Gyssler ernannt zum Geschäftsführer für ID Solutions in
Deutschland
Nach dem tödlichen Granatenangriff Syriens auf ein türkisches Dorf hat das Parlament in Ankara mögliche Militäreinsätze im Nachbarland bewilligt. Gegen die Opposition stimmten die Abgeordneten am Donnerstag mehrheitlich für den Antrag von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, der für ein Jahr Einsätze auch über die Grenze hinweg erlaubt. Der türkische Vize-Premier Besir Atalay betonte jedoch, dass der Parlamentsbeschluss vor allem der Absc
Hamburg, 1. Oktober 2012. Libri.de wird am 10. Oktober eBook.de, Deutschlands E-Book-Spezialist. Der E-Book-Pionier rückt als erster der führenden Medienhändler E-Books in den Mittelpunkt – auch in seinem Namen. Mit eBook.de nutzen Kunden die Vorteile digitalen Lesens besonders einfach und haben ihre Bücher immer dabei.