Jetzt ist die Stunde der Scharfmacher: Nein, angesichts der fünf
toten Zivilisten auf türkischer Seite und der Gegenangriffe (mit
wiederum 34 toten Syrern) könne die Nato nicht mehr ruhig halten. Die
beschwichtigende Politik der letzten eineinhalb Jahre habe keinen
Erfolg gezeigt. Eine militärisch überwachte Sicherheitszone müsse als
Puffer her. Alles wahr, alles verständlich. Doch so macht man Krieg.
So eskaliert der innersyrische Konf
Der Bundestag will die Nebeneinkünfte von Abgeordneten künftig genauer veröffentlichen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Freitagausgabe. Zwischen den Fraktionen gebe es allerdings noch Streit um Details. Am 18.Oktober trifft sich die Rechtsstellungskommission des Ältestenrats, um über die neuen Regeln zu verhandeln. In der Kommission sitzen unter anderem die ersten parlamentarischen Geschäftsführer aller Fraktionen. Derzeit mü
Noch ist der Grenzkonflikt der Türkei mit Syrien
überschaubar. Vieles spricht dafür, dass das Natoland kein Interesse
hat, in den politischen Strudel beim Nachbarn gerissen zu werden.
Dennoch stellt sich seit gestern die Frage nach dem Bündnisfall, der
nicht mehr undenkbaren Variante: Wird die Bundeswehr Deutschlands
Freiheit statt am Hindukusch an der Grenze zum Iran verteidigen
müssen? Der schwer bedrängte syrische Diktator Anwar el-Assad sucht
händerin
So ist das Leben. Wer ganz hoch hinauswill, muss
einen ganz besonderen Maßstab an sich anlegen lassen. Das sind die
Schattenseiten der Macht. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gehört
zu den Topverdienern unter den Bundestagsabgeordneten. Natürlich
meinen es seine Kritiker aus der Koalition nicht gut mit ihm, wenn
sie ihn wegen der hohen Einnahmen angreifen. Natürlich wollen sie
Steinbrücks Integrität in Frage stellen. Das ist Wahlkampf. Aber wenn
Steinb
In den USA gibt bei der Präsidentenkür die
gefühlte Persönlichkeit den Ausschlag, nicht die Richtigkeit und
Überzeugungskraft der politischen Konzepte der Kandidaten. Leider.
Wie sich einer im Gladiatorenkampf der TV-Debatten schlägt, ist darum
wichtig. Mag der Schönheitswettbewerb, der die Dinge in der Sache
fast zwangsläufig verunklart, aus europäischer Sicht auch mitunter
bizarr wirken. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet ist Denver für
Auf den ersten Blick ist die Forderung von
EU-Energiekommissar Oettinger nach einer Pflichtversicherung gegen
AKW-Unfälle einleuchtend: Heute lastet ein Gutteil des
Haftungsrisikos bei einem Atomunfall auf dem Staat, also den
Steuerzahlern. Und man kann dies durchaus als verdeckte Subvention
der Kernenergie sehen. Die Fragen aber sind: Lässt sich eine
Pflichtversicherung für den Fall eines größten anzunehmenden Unfalls
versicherungsmathematisch kalkulieren? Gibt
In den USA gibt bei der Präsidentenkür die gefühlte
Persönlichkeit den Ausschlag, nicht die Richtigkeit und
Überzeugungskraft der Konzepte der Kandidaten. Leider. Wie sich einer
im Gladiatorenkampf der TV-Debatten schlägt, ist darum wichtig. Mag
der Schönheitswettbewerb, der die Dinge in der Sache fast
zwangsläufig verunklart, aus europäischer Sicht mitunter bizarr
wirken. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, ist Denver für Barack
Obama i
DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG / Schlagwort(e):
Personalie
KHD Humboldt Wedag International AG: Eliza Yuen als neue
Aufsichtsratsvorsitzende gewählt
04.10.2012 / 19:40
———————————————————————
Eliza Yuen als neue Aufsichtsratsvorsitzende gewählt
Köln, 04. Oktober 2012 – Der Aufsichtsrat der KHD Humboldt Wedag
International AG hat heute einstimmig Eliza Suk Ching Yuen zur Vorsitzenden
gewählt. Frau Yuen gehö
DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Sonstiges
IMMOFINANZ AG: Bekanntmachungüber Gesamtzahl der Aktien und
Stimmrechte für die 19. ordentliche Hauptversammlung am 05.10.2012 (§83 Abs 2 Z 1 BörseG)
04.10.2012 / 19:34
———————————————————————
IMMOFINANZ AG: Bekanntmachungüber Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte
für die 19. ordentliche Hauptversammlung am 05.10.2012 (§83 Abs 2 Z 1
BörseG)
Die City-Maut muss keineswegs ein Autofahrer-Schreck
sein. Damit wird aber auch bereits klar, wo die Grenzen der City-Maut
liegen – dort, wo aus Ballungszentren schlichte Großstädte wie Halle
und Magdeburg werden. Denn ohne wirklich attraktiven Nahverkehr
und ein üppiges und kostenfreies Parkplatzangebot an den
Einfallstraßen wird aus der City-Maut in der Tat nur eine Wegezoll,
mit dem Pendler abgezockt und Touristen verärgert und vergrault
werden. Dies sol