Angesichts der wachsenden Kriegsgefahr zwischen
Syrien und der Türkei sieht der außenpolitische Sprecher der
Unionsfraktion, Philipp Mißfelder, auch Deutschland in der Pflicht:
"Der Konflikt kommt näher, das ist klar", sagte Mißfelder der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die
Regeln im Bündnis seien eindeutig, so Mißfelder. "Wenn die
Souveränität eines Mitglieds bedroht wird, ist di
Sie war ein fürchterlicher Abend für Barack Obama,
diese erste Debatte um das Weiße Haus. Ein fast schon sicherer
Vorsprung in den Umfragen schien mit jeder Minute dahinzuschmelzen.
Seit Mittwochabend ist das Rennen wieder ein wenig offener und die
beiden nächsten Rededuelle finden jetzt sicher mehr Beachtung. Was
der Abend mit seiner erstaunlich mittelmäßigen Vorstellung des
Präsidenten allerdings auch offenbarte, war der ungeschönte Blick auf
die
25.000 Quadratfuss-Paket auf 65 Croisette beherbergt Luxusdesigner
wie Burberry, Pucci, Brioni und Jimmy Choo
– Thor Equities fuehrt rasche Expansion von USA nach Europa und
Lateinamerika fort
NEW YORK, 4. Oktober 2012 /PRNewswire/– Aufbauend auf seinem
beispiellosen Rekord vom Erwerb, der Entwicklung und Sanierung von
Immobilien entlang der "Hauptstraßen" der Welt, hat Thor Equities die
25.000 Quadratmeter Verkaufsflächen auf 65 Boulevard de la Croisette
in Cannes gekau
Eins ist gewiss nach dem ersten Fernsehduell
zwischen US-Präsident Barack Obama und seinem republikanischen
Herausforderer Mitt Romney: Die Präsidentenwahl in Amerika ist noch
nicht entschieden. Vor der TV-Diskussion schien Romney weit
abgeschlagen. Nun aber nutzte er erfolgreich die Chancen, die ihm
noch blieben. Romney war angriffslustig und selbstsicher. Offenbar
gut vorbereitet, mied er alle Fettnäpfchen, in die er in den letzten
Wochen getreten war. Obama wirkte hingeg
(Zwickau, 03.10.2011) Sie kann sich die größte Karrieremesse in Mitteldeutschland nennen: die ZWIK – Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte. Bald geht sie in die 14. Runde. Wieder werden Unternehmen eingeladen, um sich den zukünftigen Fach-und Führungskräften zu präsentieren und so erste Kontakte zu knüpfen. Seit über 2 Jahren ist die Firmen – und Kontaktmesse mit Standort Zwickau Mitglied der ITmitte.de Community. Weiterfüh
Neues zum Patent angemeldetes Design setzt Engagement für
Behandlung peripherer Gefäßerkrankung fort
SAN DIEGO, 4. Oktober 2012 /PRNewswire/– Volcano Corporation , ein
führender Entwickler und Hersteller von präzisionsgesteuerten
Therapieinstrumenten, die die Diagnose und Behandlung von koronaren
und peripheren Gefäßerkrankungen verbessern, hat heute die
Genehmigung erhalten, seinen neuen Visions® PV .035 Digital
IVUS-Katheter in den Vereinigten Staate
In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-Deutschlandtrends kann die Union im Vergleich zum Vormonat um zwei Punkte zulegen und erreicht 39 Prozent. Dies ist ihr höchster Wert in der Umfrage seit März 2008. Die SPD legt um einen Punkt zu und kommt auf 31 Prozent. Die Grünen verlieren zwei Punkte und erreichen elf Prozent. Die FDP bleibt unverändert bei vier Prozent. Die Linke legt um einen Punkt zu auf sieben Prozent. Die Piraten verlieren gegenüber dem Vormonat zwei Punkte
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.575,36 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 80,75 Punkten oder 0,60 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.305,21 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,23 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Wer schon einmal Monopoly gespielt hat, der
kennt das: Da hat man gerade einen guten Lauf, alles wäre so schön,
die ersehnte Schlossallee ist in Sicht, da erwischt man die Karte:
"Gehen Sie zurück auf Los!" Das ist dann meist ärgerlich, weil man
eine vermeintlich gute Chance verpasst hat. So ähnlich dürfte es
Barack Obama derzeit gehen. Denn eigentlich hätte dieses erste
TV-Duell doch so gut wie alles entscheiden können. Sein
republikanisc
US-Präsident Barack Obama ist es vorzuwerfen, dass die
Verlogenheit seines Herausforderers Mitt Romney im ersten
Fernsehduell unwidersprochen triumphierte: Hielt ihm der Amtsinhaber
in einer seiner wenigen Attacken vor, fünf Milliarden Dollar
Steuererleichterungen vornehmlich für Reiche anzustreben, konterte
Romney mit einer simplen Antwort: "Das ist nicht mein Plan."
Obwohl die Senkung im Parteiprogramm steht, blieb Obama sprachlos.