Mit einem klaren und zu keiner Zeit gefährdeten 30:18 Heimerfolg über den TuS Ferndorf bleibt der HC Erlangen nach dem Auswärtserfolg in Saarlouis weiterhin in der Erfolgsspur und baut sein Punktekonto weiter aus.
Lediglich zu Beginn der Begegnung sollte es den Siegerländern beginnen zweimal in Führung zu gehen, ehe der HC das Heft in der eigenen Halle ganz fest in die Hand nahm. Die Grundlage für diesen tollen Sieg bescherte sich der HC aber zunächst
Heute sind in einem vorwiegend von Christen und
Drusen bewohnten Viertel der syrischen Hauptstadt Damaskus mindestens
20 Menschen durch vier Sprengsätze getötet worden. In Bagdad kamen
mindestens 30 Menschen durch Angriffe auf schiitische Moscheen ums
Leben. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte
und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:
"Die blutigen und menschenverachtenden Anschläge auf Christen und
Druse
Vom 18.01.2013 bis zum 21.11.2014 führt die wisoak in Bremen einen neuen Durchgang der
berufsbegleitenden Fortbildungstipp Geprüfte/r verantwortliche/r inrichtungs- und Heimleiter/in in unterstützenden Wohnformen durch.
Volker Smid, Deutschland-Chef des US-Computerherstellers Hewlett-Packard (HP), hat den umstrittenen Kauf der britischen Softwarefirma Autonomy verteidigt. "Abgesehen von der Diskussion um den Kaufpreis dürfen wir aber nicht vergessen, dass die Software von Autonomy für uns und unsere Kunden einen großen Nutzen hat", sagte der Manager der Wochenzeitung "Die Zeit". Die Software von Autonomy sei "einzigartig bei der Analyse riesiger Datenmengen", etwa d
Die Linkspartei fordert, dass der Armutsbericht
künftig im Auftrag des Bundestages erstellt wird. "Es ist nicht das
erste Mal, dass die Regierung ihre Berichtspflicht missbraucht. Da
wird oft genug verfälscht und schön gerechnet", sagte die
Linken-Vorsitzende Katja Kipping dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Sie forderte eine Reform des
Berichtswesens, bei der "wo immer möglich das Parlament das Ruder in
die Hand ni
Die GEPAV Gesellschaft für Personalauswahlverfahren Achim Dupke informiert im ersten Teilüber die wichtigsten gesundheitlichen Anforderungen.Im zweiten Teil informiert die GEPAVüber die möglichen Ausschlusskriterien im Auswahlverfahren der Polizei, Zoll und Bundespolizei.
Köln, im November 2012. Noch läuft die Ausschreibung für den jährlichen bundesweiten Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung "Großer Preis des Mittelstandes", der für das Jahr 2013 zum 19. Mal ausgeschrieben wird. Aber die Kölner Friseurmeisterin Irmgard Lehmann weiß bereits jetzt, dass sie dafür nominiert ist.
Die Oskar-Patzelt-Stiftung nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungenmittelständischer Unternehmen an.