Krings/Heveling: Google vereinnahmt Internetnutzer für eigene Lobbyinteressen

Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Freitag in
erster Lesung einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung
eines Leistungsschutzrechtes für Presseverlage. Der
Suchmaschinenbetreiber Google hat dagegen die Kampagne "Verteidige
Dein Netz" gestartet. Dazu erklären der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Günter Krings
und der zuständige Berichterstatter für das Urheberrecht im
Rechtsausschuss und im

Coding Contest: Das sind die Gewinner des vierten Programmierwettbewerbs

Coding Contest: Das sind die Gewinner des vierten Programmierwettbewerbs

Gestern Abend wurden in Leipzig die Gewinner des vierten Coding Contests ausgezeichnet. Der vom Leipziger E-Commerce Spezialisten Netresearch initiierte Programmierwettbewerb fand vom 5. bis 11. November 2012 statt und wurde erneut in mehreren Kategorien ausgetragen.
Als regionaler Programmierwettbewerb für Mitteldeutschland ist der Coding Contest eine innovative Maßnahme, um IT-begeisterte Studenten, Absolventen und Quereinsteiger zu fördern und ihre beruflichen Chancen

EANS-Hinweisbekanntmachung: Raiffeisen Bank International AG / Quartalsfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Raiffeisen Bank International AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Quartalsfinanzbericht
Deuts

Kretschmer/Rupprecht: Grundgesetzänderung für die Hochschulen muss kommen

Im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung findet am heutigen Mittwoch eine Anhörung
zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Artikel 91b
Grundgesetz statt. Dadurch soll der Bund Möglichkeiten erhalten, die
Hochschulen stärker als bisher zu fördern. Hierzu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer, und der bildungspolitische Sprecher Albert Rupprecht:

Michael K

Zeitung: Regierung will Betriebe für Stromabschaltungen entlohnen

Energieintensive Betriebe wie Aluminiumhütten sollen künftig Geld damit verdienen können, dass sie auf Zuruf kurzfristig vom Stromnetz gehen. Dies sieht die "Verordnung zu abschaltbaren Lasten" vor, die der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Sie wird am heutigen Mittwoch vom Kabinett verabschiedet. Nach der Verordnung sollen die Übertragungsnetzbetreiber über eine Internetplattform monatlich bundesweit 3.000 Megawatt an Abschaltleistung au

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 11. Dezember einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) an.
Die individuellen Beratungsgespräche des Instituts für Freie Berufe umfassen die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, die Bestimmungen der Freiberuflichkeit, die Unterstützung bei der Erstellung von Businessplänen sowie allgemeine