LAPD setzte Videolösung von Milestone zur Überwachung der letzten Reise des Spaceshuttles Endeavour ein

Hochauflösende Kameras gesteuert von Überwachungssoftware mit
offener

Plattform

Milestone Systems, "the open Platform Company" im Bereich der
IP-Videomanagementsoftware (VMS) lieferte die passende Technologie
zur Echtzeitüberwachung mit Archivaufzeichnungen für das Wochenende,
an dem die Polizeibehörde von Los Angeles (Los Angeles Police
Department, LAPD) jeden Augenblick der Fahrt des Spaceshuttles
Endeavour vom Los Angeles International Airp

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Fußball-Urteil/Schmerzensgeld

Das Urteil bedeutet natürlich nicht, dass
gefoulte Spieler wegen jeder Kleinigkeit zum Gericht laufen können,
um dann abzukassieren. Jeder Amateurkicker weiß, dass seine Sportart
mit Gefahren behaftet ist, dass Regelverstöße vorkommen, ja
gewissermaßen zum Spiel gehören, dass es zu Verletzungen kommt. Doch
bei aller Gefahr, die er bewusst in Kauf nimmt, darf sowohl der Profi
als auch der Freizeitspieler darauf vertrauen, dass sich seine Gegner
grunds&au

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ackermann/Jain

Man kann Josef Ackermann ja vieles
vorwerfen. Aber gedrückt hat er sich als Chef der Deutschen Bank
nicht. Er ging lieber in die Offensive. Insofern lässt sich seine
Kritik am Verhalten eines seiner Nachfolger sachlich nachvollziehen.
Anshu Jain, einst Investmentbanker, steht für Immobiliengeschäfte,
die der Bank in den USA Klagen einbrachten – und viel Geld kosten
können. Genauso wie die Manipulation des Interbankenzinses Libor, die
auf das Konto von Investmentban

Rheinische Post: Nach Skandalserie: Telekom, Post, Siemens, Ferrostaal und mehr als zehn andere Unternehmen gründen „Deutsches Institut für Compliance“.

Nachdem deutsche Unternehmen durch eine
Vielzahl von Skandalen erschüttert wurden, gründen einige der
betroffenen Firmen das "Deutsche Institut für Compliance". An diesem
Institut beteiligen sich auch andere Unternehmen. Dies berichtet die
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Die formale Gründung erfolgt am
morgigen Mittwoch in Berlin. Zu den ersten Mitgliedern gehören
beispielsweise die einst vom Spitzenskandal hart betroffene Deutsche
Teleko

neues deutschland: Griechenland: Rettung der Retter

Wieder einmal feiern die selbst ernannten Retter
Griechenlands ihre neuesten Beschlüsse und damit sich selbst.
Zentralbankchef Mario Draghi spricht von einem »Meilenstein«, der
deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble sieht die Eurozone als
Ganzes stabilisiert. Vergessen scheint das wochenlange Gezerre der
Finanztechnokraten, obwohl Athen, wie es zynisch hieß, »geliefert
hat«. Sinn und Zweck der Maßnahmen ist es natürlich nicht, den schwe

Rheinische Post: Nach Skandalserie: Telekom, Post, Siemens, Ferrostaal und mehr als zehn andere Unternehmen gründen „Deutsches Institut für Compliance“.

Nachdem deutsche Unternehmen durch eine
Vielzahl von Skandalen erschüttert wurden, gründen einige der
betroffenen Firmen das "Deutsche Institut für Compliance". An diesem
Institut beteiligen sich auch andere Unternehmen. Dies berichtet die
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Die formale Gründung erfolgt am
morgigen Mittwoch in Berlin. Zu den ersten Mitgliedern gehören
beispielsweise die einst vom Spitzenskandal hart betroffene Deutsche
Teleko

DAX im Plus

An der Frankfurter Aktienbörse sind bei den großen Werten am Dienstag überwiegend Kursgewinne zu verzeichnen gewesen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.332,33 Punkten berechnet, ein Plus von 0,55 Prozent. An die Spitze der Kursliste setzten sich beide Aktientypen von Fresenius, sowie Papiere von Heidelbergcement. Zu den wenigen Kursverlierern gehörten insbesondere Deutsche Telekom, Lufthansa und die Stromversorger Eon und RWE.