Von der Leyen kritisiert Geldprämie für Hartz-IV-Empfänger

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat die Verteilung von Geldprämien an Hartz-IV-Empfänger kritisiert. Der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe) sagte sie: "Eine allgemeine Pauschale, nur dafür, dass jemand eine Arbeit aufnimmt, gibt es nicht. Wer Hartz IV bekommt, hat ohnehin die grundsätzliche Pflicht, jede zumutbare Arbeit anzunehmen". Von der Leyen sagte weiter: "Es kann ja nicht sein, dass das eine Jobcenter bei Verstößen Sanktion

Weihnachtsglanz auf Tannenspitzen

Am Mittwoch, dem 28. November 2012, um 11:00 Uhr, stellen wir Ihnen die Ausstellung vor.
"Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen…", so beschrieb es vor genau 150 Jahren der Knecht Ruprecht in dem berühmten Weihnachtsgedicht von Theodor Storm. Seither hat sich der geschmückte Christbaum zum weltweit beliebtesten Symbol des Weihnachtsfestes entwickelt. Der Tannenbaum-Spitze kommt dabei als zentralem Blickfang eine dominierende Rolle zu

Brähmig: Aufarbeitung der Geschichte des Bundes der Vertriebenen verdient hohen Respekt

Das Institut für Zeitgeschichte hat eine neue
Studie zur NS-Belastung des ersten Präsidiums des Bundes der
Vertriebenen (BdV) in den 50er Jahren vorgelegt. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen
Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig:

"Der Bund der Vertriebenen verdient aus Sicht der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hohen Respekt, eine Studie in Auftrag
gegeben zu haben, der die Verstrickung führend

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

LinkedIn, das mit weltweit 187 Millionen Mitgliedern größte
professionelle Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der
Schweiz zahlreiche neue Nutzer hinzugewonnen und zählt in dieser
Region nun drei Millionen Mitglieder. 2011 legte das Netzwerk hier um
730.000 neue Profile zu (Netto-Neuzugänge). In den ersten drei
Quartalen 2012 waren bereits 580.000 neue Profile hinzugekommen. Im
Vergleich zum Vorjahr wird ein Wachstum um 47 Prozent erwartet –
damit w&a