Nieding + Barth erreicht für Swap-Geschädigten 75%-Vergleich mit Deutscher Bank
Risiken eines Swap-Geschäftes wurden nicht ausreichend transparentgemacht. Betroffener erhält den Großteil seines Verlustes erstattet.
Risiken eines Swap-Geschäftes wurden nicht ausreichend transparentgemacht. Betroffener erhält den Großteil seines Verlustes erstattet.
Aydan Özoguz: Bundesregierung handelt im Kampf gegen Rechtsextremismus fahrlässig
Bundesratspräsident empfängt kanadischen Senatspräsidenten
Union muss sich endlich auf Flüchtlinge zubewegen
Stasi-Unterlagenbeauftragte: "Zügig mit der Arbeit beginnen"
Elterngeld zeigt: immer mehr Frauen sind vor Bezug erwerbstätig
Ein schlechtes Abkommen bleibt ein schlechtes Abkommen
Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und die
ver.di-Tarifkommission haben ihre Verhandlungen zum Tarifsozialplan
zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. Beide Seiten zeigen sich
mit dem Ergebnis zufrieden. Für die Mitarbeiter wird damit
Planungssicherheit für die Umsetzung der Maßnahme zum 1. Januar 2014
geschaffen.
Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Bündelung der Aufgaben
der Finanz Informatik ab dem Ja
Exportierende Betriebe im verarbeitenden Gewerbe zahlen bis zu zehn Prozent mehr Lohn als nicht exportierende Betriebe. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg hervor. Dabei ist schon herausgerechnet, dass Beschäftigte in den exportierenden Betrieben im Durchschnitt höher qualifiziert sind und längere Berufserfahrung aufweisen. Während die Reallöhne im Durchschnitt aller Branchen seit 2002 stagnieren, wuch
Die MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH blickt nicht ohne Stolz auf zehn Jahre ständiger Weiterentwicklung zurück.