Trotz moderner Endgeräte und Eingabemedien ist ohne den klassischen Stift und Papier das Arbeiten im Büro nicht möglich. Der treue Begleiter ist immer dabei. Er macht Notizen während dem Telefonieren, füllt Formulare, dokumentiert Inhalte in Schulungen, Beratungen und Meetings. Und nun? Wie geht es weiter, wie werden die handschriftlichen Informationen verarbeitet, zum Beispiel für Protokolle, Schriftwechsel, E-Mails an Kollegen und Projektteams? An dieser Stelle k
DGAP-News: PROJECT Investment Gruppe / Schlagwort(e): Fonds/Immobilien
PROJECT mit starkem Verkaufsstart in Berlin
19.11.2012 / 08:08
———————————————————————
Die von PROJECT entwickelte, 25 Eigentumswohnungen umfassende Wohnimmobilie
in der Blissestraße 24A in Berlin-Wilmersdorf hat einen rasanten
Verkaufsstart hingelegt. Binnen 10 Tagen wurden 16 Eigentumswohnungen
verbindlich zum Kauf reserviert. Gleichzeitig erhält der
Immobilienentw
Die deutschen Industrieunternehmen haben im vergangenen Jahr 55,2 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren das 8,3 Milliarden Euro beziehungsweise 17,6 Prozent mehr als im Jahr 2010. Die höchsten Investitionen tätigte der Wirtschaftszweig Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen mit 12,5 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr war dies eine Zunahme von 19,3 Prozent. Im Maschinenbau wurden 5,7 Milliarden Euro in S
Die schwächeren Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft schlagen auf die Familienunternehmen durch: Fast jede zweite familiengeführte Firma erwartet in den kommenden zwölf Monaten lediglich eine "befriedigende" Wirtschaftslage. Das geht laut dem "Handelsblatt" aus der Herbstbefragung der Deutschen Bank und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hervor. Nur rund 44 Prozent der Betriebe gehen von "guten" oder "sehr guten&quo
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat Israel und die radikal-islamische Hamas zu einer umgehenden Waffenruhe im Nahost-Konflikt aufgerufen. Wie ein Sprecher Bans in New York erklärte, sollten sich die beiden Parteien unter der Vermittlung Ägyptens um eine Feuerpause zu bemühen. Der UN-Generalsekretär reist am Montag nach Kairo um sich mit Ägyptens Präsident Mohammed Mursi zu Gesprächen zu treffen. Anschließend will Ban weiter in die Palästinenserge
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Aufstockung der ISIN: DE000LB0CW00
Valutadatum: 19.11.2012