Rüttgers hat Abschied von der Politik gut verarbeitet

Jürgen Rüttgers, ehemaliger NRW-Ministerpräsident, hat den Abschied von der aktiven Politik gut verarbeitet. "Es geht mir hervorragend, ich bin sehr zufrieden mit meinem Leben", sagte der jetzt als Anwalt arbeitende Ex-CDU-Landeschef der "Neuen Westfälischen". Zuletzt war es still geworden um ihn. Im Mai trat er nicht mehr für seinen Wahlkreis an. Jetzt freut sich Rüttgers, Zeit zu haben, die Dinge fern von Amtspflichten zu beurteilen. Der Zustan

Neue Westfälische (Bielefeld): ACHTUNG, KORRIGIERTE FASSUNG: (Fehler in der Überschrift) Ex-Ministerpräsident Rüttgers: CDU hat Entwicklung in den Großstädten verschlafen

Jürgen Rüttgers, ehemaliger
NRW-Ministerpräsident, hat den Abschied von der aktiven Politik gut
verarbeitet. "Es geht mir hervorragend, ich bin sehr zufrieden mit
meinem Leben", sagt der jetzt als Anwalt arbeitende Ex-CDU-Landeschef
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen. Zuletzt war es
still geworden um ihn. Im Mai trat er nicht mehr für seinen Wahlkreis
an. Jetzt freut sich Rüttgers, Zeit zu haben, die Dinge fern von
Amtspflichten zu beu

Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Ministerpräsident Rüttgers: CDU hat Entwicklung in den Großstaädten verschlafen

Jürgen Rüttgers, ehemaliger
NRW-Ministerpräsident, hat den Abschied von der aktiven Politik gut
verarbeitet. "Es geht mir hervorragend, ich bin sehr zufrieden mit
meinem Leben", sagt der jetzt als Anwalt arbeitende Ex-CDU-Landeschef
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen. Zuletzt war es
still geworden um ihn. Im Mai trat er nicht mehr für seinen Wahlkreis
an. Jetzt freut sich Rüttgers, Zeit zu haben, die Dinge fern von
Amtspflichten zu beu

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Den Haag/Gotovina-Urteil

Es gibt keinen Zweifel daran, dass die
Initialzündung für den blutigen Bürgerkrieg in Jugoslawien von den
großserbischen Wahnideen eines Slobodan Milosevic ausgegangen ist. Es
waren Serben, die die Kampfhandlungen eröffneten, die begannen, ihre
kroatischen und bosnischen Nachbarn aus den Häusern zu treiben, die
Sarajewo belagerten und das Massaker von Srebrenica begingen. Der
kroatische Rollback bediente sich freilich kaum anderer Mittel. Warum
nur tauchten di

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Merkel/Putin

Freilich wäre es naiv zu glauben, dass sich
Putin von den doch immer noch sehr vorsichtigen deutschen Mahnungen
in Sachen Menschenrechte sonderlich beeindrucken ließe. Dazu dürfte
seine Furcht vor dem eigenen Machtverlust viel zu groß sein. Doch für
all diejenigen, die sich trotz der damit verbundenen Gefahren von der
Autorität des Kreml emanzipieren, ist solche Unterstützung wichtig.
Noch wichtiger wäre es im Übrigen, wenn Deutschland endlich au

Der Tagesspiegel: EU-Nahostbeauftrager Reinicke: Angriffe auf den Großraum Jerusalem „weltweit für keine Regierung akzeptabel“

Berlin – Der Sonderbeauftragte der EU für den Nahen
Osten, Andreas Reinicke, hält es "weltweit für keine Regierung
akzeptabel", dass in den vergangenen Wochen aus dem Gazastreifen
hunderte Raketen auf israelisches Territorium abgeschossen worden
seien, die inzwischen sogar Richtung Jerusalem zielten. Die Angriffe
aus dem Gazastreifen müssten "sofort enden", sagte der EU-Beauftragte
dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).

Inhaltliche Rüc

DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.950,53 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,32 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Lanxess, SAP und der Deutschen Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Deutsche Bank, die Commerzbank und Henkel.